Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

Über 90 Prozent der Corona-Infizierten im Kreis geheilt

Die Lage im Hinblick auf die Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen entspannt sich zunehmend: Die Zahl der infizierten Personen bleibt seit Tagen gleich, die der Geheilten steigt weiter an. Nur zwei Fälle sind derzeit noch aktiv.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Von den bislang 153 mit dem Corona-Virus infizierten Personen im Kreis Altenkirchen sind mittlerweile 140 (91,5 Prozent) geheilt. Seit dem vergangenen Wochenende gibt es keine Neu-Infektionen. Mit Stand von Freitagmittag (15. Mai, 12 Uhr) sind zwei Personen aus dem Kreis positiv auf das Corona-Virus getestet. Elf Personen sind im Zuge der Pandemie verstorben: Bis auf eine Ausnahme waren sie alle Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Vinzenzhaus in Gebhardshain. Stationär werden derzeit noch zwei Personen behandelt, plus eine aus Italien stammende Patientin.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Infektionen seit Mitte März nach Verbandsgemeinden:
Altenkirchen-Flammersfeld: 18
Betzdorf-Gebhardshain: 68
Daaden-Herdorf: 23
Hamm: 1
Kirchen: 31
Wissen: 12

Ab dem Wochenende (16./17. Mai) meldet die Kreisverwaltung angesichts des stabilen Infektionsgeschehens die aktuellen Zahlen zur kreisweiten Corona-Entwicklung bis auf Weiteres nicht mehr täglich, sondern im Rhythmus montags, mittwochs und freitags.

Landrat Dr. Peter Enders hatte kürzlich noch betont, dass es auch trotz der sich entspannenden Lage weiterhin wichtig sei, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, auch wenn viele Beschränkungen bereits gelockert wurden: „Corona wird uns weiter begleiten, bis es einen Impfstoff gibt. Damit müssen wir zu leben lernen für eine gewisse Zeit“. Gleichzeitig sprach er den Menschen im Kreis seinen Dank und Respekt für den besonnenen Umgang mit der Pandemie aus. (PM/red)





Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sagen Sommerfest ab

Das jährliche Sommerfest des Vereins „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ ist ein fester Bestandteil ...

864.000 Euro für Ausbau der K 40 im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält für den Ausbau im Zuge der Kreisstraße 40 zwischen der Landstraße 267 ...

Tagesstätte Gelbe Villa zieht Bilanz in der Corona-Krise

Die Tagesstätte Gelbe Villa, ein Haus für psychisch kranke Menschen, zentral in der Kirchener Bahnhofstraße ...

Borreliose: Forstbeschäftigte sind besonders gefährdet

Wenn es draußen wärmer wird, werden sie zunehmend zum Problem: Zecken. Die ungebetenen Gäste befallen ...

Vier Hotspots: Birken-Honigsessen bekommt kostenloses WLAN

Dank der Förderung „WiFi4EU“ wird es demnächst an mehreren Bereichen in der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen ...

Neuer Start für die 19. Westerwälder Literaturtage

Die Autorin und die Programmleiterin scharren mit den Hufen und das Kulturwerk Wissen ist bestens vorbereitet: ...

Werbung