Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

Matratze brannte: Personal löscht Feuer im Krankenhaus Wissen

Die freiwillige Feuerwehr Wissen wurde am Freitag, 15. Mai, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand im St. Antonius Krankenhaus Wissen alarmiert. Nachdem das Feuer bestätigt wurde, löste die Feuerwehreinsatzzentrale der VG-Feuerwehr Wissen Alarm für alle drei Löschzüge aus. Nach der ersten Erkundung wurde deutlich, dass der Brand durch das Personal schon weitgehend gelöscht war.

Die Feuerwehr rückte zum Krankenhaus in Wissen aus. (Fotos: kkö)

Wissen. Beim Alarm gegen 16.49 Uhr durch die Leitstelle Montabaur gab es zunächst eine unklare Situation, die sich nach Eintreffen der ersten Kräfte aber schnell auflöste. Denn der Brand wurde bestätigt, daraufhin wurden alle drei Löschzüge der VG Feuerwehr alarmiert. Das Feuer war aber beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits unter Kontrolle. Nach der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um den Brand einer Matratze gehandelt hatte. Das Feuer im Patientenzimmer im dritten Obergeschoss konnte durch das Personal weitgehend abgelöscht werden.

Der Löschzug 3 der VG.Feuerwehr konnte nach dieser Meldung den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen. Im Einsatz verblieben der Löschzug 1 (Wissen) und der Löschzug 2 (Schönstein). Durch die Feuerwehren wurde die Einsatzstelle kontrolliert und Glutnester abgelöscht. Wie Wehrleiter Stefan Deipenbrock sagte, habe das Personal besonnen und ruhig gehandelt. Zum Abschluss wurde das Gebäude dann noch belüftet.



Im Einsatz waren, unter der Einsatzleitung von Christian Schuh (stellvertretender Wehrführer LZ 1), neben rund 26 Feuerwehrleuten aus den beiden Löschzügen rund zwölf Kräfte des DRK-Ortsvereins sowie sechs Kräfte des Rettungsdienstes. Zusätzlich alarmiert wurden der leitende Notarzt (LNA) und der organisatorische Leiter (Orgl) Rettungsdienst. Ebenfalls vor Ort waren Kräfte der Polizei. Über die genaue Brandursache sowie den Sachschaden gibt es derzeit noch keine Informationen. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf wieder aufgenommen

Nach einer kurzen Unterbrechung ist der Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf (Sieg) wieder ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut ...

Erneut mehrfache Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Von einer „Vielzahl von Anzeigen“ spricht die Polizeiinspektion Altenkirchen, die im Laufe des Freitags, ...

Pkw in Daaden stand in der Nacht in Flammen

Zu einem PKW-Brand kam es in der frühen Samstagnacht in Daaden. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten ...

Lehrerin an Alsdorfer Grundschule positiv auf Corona getestet

Es gibt eine Covid-19-Neuinfektion im Kreis Altenkirchen: Das Gesundheitsamt informiert am späten Freitagnachmittag, ...

Tagesstätte Gelbe Villa zieht Bilanz in der Corona-Krise

Die Tagesstätte Gelbe Villa, ein Haus für psychisch kranke Menschen, zentral in der Kirchener Bahnhofstraße ...

864.000 Euro für Ausbau der K 40 im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält für den Ausbau im Zuge der Kreisstraße 40 zwischen der Landstraße 267 ...

Werbung