Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

Pkw in Daaden stand in der Nacht in Flammen

Zu einem PKW-Brand kam es in der frühen Samstagnacht in Daaden. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.

(Foto: VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Daaden. Noch auf der Anfahrt erhielt die alarmierte Feuerwehr die Information, dass sich das geparkte Fahrzeug in Bewegung gesetzt hatte. Glücklicherweise kam der mit einem Gastank ausgestattete Wagen wenige Meter weiter zum Stehen. Die unter Atemschutz vorgehenden Trupps hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Insgesamt befanden sich 10 Feuerwehrleute ca. 1,5 Stunden im Einsatz. Bei der Brandursache dürfte es sich laut Polizei um einen technischen Defekt an einer mit Strom betriebenen Marderabwehranlage im Motorraum handeln. Der ausgebrannte Pkw musste schließlich von einem Abschleppdienst geborgen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Liquisign stellt Portfolio um – Bätzing-Lichtenthäler zu Gast

Coronabedingt das Leistungsportfolio auf Schutzanzüge umgestellt, denkt man nun über die Produktion von ...

Ein mit Abstand ungewohntes Training bei der SG 06 Betzdorf

Die SG 06 hat es gewagt. Aufgrund der neuen Pandemie-Verordnung ist auch das Fußballtraining wieder grundsätzlich ...

Fußballverband Rheinland: Saison 2019/20 wird abgebrochen

Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums ...

Erneut mehrfache Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Von einer „Vielzahl von Anzeigen“ spricht die Polizeiinspektion Altenkirchen, die im Laufe des Freitags, ...

Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut ...

Matratze brannte: Personal löscht Feuer im Krankenhaus Wissen

Die freiwillige Feuerwehr Wissen wurde am Freitag, 15. Mai, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand ...

Werbung