Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

Pkw in Daaden stand in der Nacht in Flammen

Zu einem PKW-Brand kam es in der frühen Samstagnacht in Daaden. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.

(Foto: VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Daaden. Noch auf der Anfahrt erhielt die alarmierte Feuerwehr die Information, dass sich das geparkte Fahrzeug in Bewegung gesetzt hatte. Glücklicherweise kam der mit einem Gastank ausgestattete Wagen wenige Meter weiter zum Stehen. Die unter Atemschutz vorgehenden Trupps hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Insgesamt befanden sich 10 Feuerwehrleute ca. 1,5 Stunden im Einsatz. Bei der Brandursache dürfte es sich laut Polizei um einen technischen Defekt an einer mit Strom betriebenen Marderabwehranlage im Motorraum handeln. Der ausgebrannte Pkw musste schließlich von einem Abschleppdienst geborgen werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Liquisign stellt Portfolio um – Bätzing-Lichtenthäler zu Gast

Coronabedingt das Leistungsportfolio auf Schutzanzüge umgestellt, denkt man nun über die Produktion von ...

Ein mit Abstand ungewohntes Training bei der SG 06 Betzdorf

Die SG 06 hat es gewagt. Aufgrund der neuen Pandemie-Verordnung ist auch das Fußballtraining wieder grundsätzlich ...

Fußballverband Rheinland: Saison 2019/20 wird abgebrochen

Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums ...

Erneut mehrfache Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Von einer „Vielzahl von Anzeigen“ spricht die Polizeiinspektion Altenkirchen, die im Laufe des Freitags, ...

Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut ...

Matratze brannte: Personal löscht Feuer im Krankenhaus Wissen

Die freiwillige Feuerwehr Wissen wurde am Freitag, 15. Mai, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand ...

Werbung