Werbung

Region |


Nachricht vom 21.07.2010    

2400 Euro für die Kinder der Region

Spende für drei Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region: Jeweils 800 Euro übereichte die Westerwald Bank am Rande der Preisverleihung des internationalen Malwettbewerbs „jugend creativ“.

Hachenburg. Anlässlich der Preisverleihung des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ in Hachenburg, zu dem die Westerwald Bank erneut aufgerufen hatte, übergab die Bank eine Spende von insgesamt 2400 Euro an Einrichtungen für hilfsbedürftige Kinder. Mit jeweils einem Euro pro eingereichtem Wettbewerbsbeitrag im Malwettbewerb, so der Hachenburger Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn, wolle man die Arbeit für die Kinder in der Region unterstützen. Jeweils 800 Euro erhielten daher die Kindertagesstätte Lummerland in Wissen, das Haus für Jedermann e.V. in Ransbach-Baumbach sowie das Kinderhaus Pumuckl in Hattert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


90 Wolldecken für "Save the children" übergeben

90 handgestrickte Decken nahm jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler vom Wollladen ...

Treckerfreunde überreichten 1400 Euro an Lebenshilfe

Das 5. Treckertreffen in Eichelhardt war erneut ein Erfolg. Das bewies auch die Spende in Höhe von 1400 ...

Elke Hoff: Die Internet-Infrastruktur stärken

Die Bundestagsabgeordnete Elke Hoff hat sich einmal mehr bei der Deutschen Telekom für die Schaffung ...

Die 1. Kinder-Kirmes im Westerwald in Horhausen

Die traditionlle Magdalenen-Kirmes am Wochenende steht unter dem Motto: "Ein Fest für Generationen". ...

Eine heiße Sportwoche auf der Hohen Grete

Sehr heiß und gelegentlich auch sehr nass war die Sportwoche der SG Niederhausen/Birkenbeul auf der Waldsportanlage ...

Zwei Tage spannende Ferienfreizeit im Zeltlager

Eine spannende Ferienfreizeit hatte die DLRG-Ortsgruppe Hamm für die Freienkinder im Freizeitbad Thalhausermühle ...

Werbung