Werbung

Region |


Nachricht vom 21.07.2010    

90 Wolldecken für "Save the children" übergeben

90 handgestrickte Decken nahm jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler vom Wollladen in Altenkirchen entgegen. Diese Spende wird sie an die Initiative "Save the children" in Berlin weiterleiten.

Altenkirchen. "Gut, dass ich nun eine Familienkutsche habe"“, freute sich die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sie hatte vom Wollladen in Altenkirchen über 90 handgestrickte Decken übernommen, die sie nun der Initiative "Save the children" in Berlin übermitteln wird. Am Tag des Strickens, dem 15. Juli, fand die Übergabe der Decken bei Erika Stallmann (links) statt. Sie war sehr gerührt vom Fleiß ihrer Kundinnen, die mit großem Engagement und Eifer mehr als 90 Decken für den guten Zweck in ihrem Laden abgegeben haben. "Die Frauen, die hier aus 1896 Einzelecken ein beeindruckendes Ergebnis erzielt und ihre Wolle und Zeit geopfert haben, gebührt ein ganz dickes Dankeschön", so Bätzing-Lichtenthäler. "Save the children" hatte dazu aufgerufen, während der Fußball-Weltmeisterschaft nicht nur zu kicken, sondern auch zu stricken. Ziel war es, bis zum Ende der WM möglichst viele selbstgehäkelte, gestrickte oder genähte Babydecken zu sammeln. Die Decken sollen Säuglinge in den ärmsten Ländern der Welt vor lebensbedrohlicher Unterkühlung schützen. Mehr zu dieser Aktion erfahren sie unter www.savethechildren.de .„Ich bin wirklich sehr beeindruckt über den Erfolg dieser Aktion“, dankte die Abgeordnete der örtlichen Initiatorin Stahlmann aus Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Treckerfreunde überreichten 1400 Euro an Lebenshilfe

Das 5. Treckertreffen in Eichelhardt war erneut ein Erfolg. Das bewies auch die Spende in Höhe von 1400 ...

Elke Hoff: Die Internet-Infrastruktur stärken

Die Bundestagsabgeordnete Elke Hoff hat sich einmal mehr bei der Deutschen Telekom für die Schaffung ...

FDP: Kein schneller Abzug aus Afghanistan

Die FDP will im Gegensatz zur Mehrheit der Deutschen keinen schnellen Abzug aus Afghanistan. Das machten ...

2400 Euro für die Kinder der Region

Spende für drei Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region: Jeweils 800 Euro übereichte die Westerwald ...

Die 1. Kinder-Kirmes im Westerwald in Horhausen

Die traditionlle Magdalenen-Kirmes am Wochenende steht unter dem Motto: "Ein Fest für Generationen". ...

Eine heiße Sportwoche auf der Hohen Grete

Sehr heiß und gelegentlich auch sehr nass war die Sportwoche der SG Niederhausen/Birkenbeul auf der Waldsportanlage ...

Werbung