Werbung

Nachricht vom 17.05.2020    

IHK Online Sprint - Durchstarten aus der Krise

Die aktuelle COVID-19-Pandemie fordert die Wirtschaft in Deutschland heraus. Die Online-Reihe „IHK-Online Sprint“ möchte hier einen Beitrag leisten und Unternehmen mit handfestem aktuellen Management-Wissen unterstützen und eine Verlinkung auf relevante, weiterführende Informationen ermöglichen.

Koblenz. In der Krise sind zunächst schnelle Entscheidungen und Maßnahmenpakete gefragt, die dann aber agil der Situation angepasst werden müssen, um aus den zunächst einschneidenden Handlungen auf der Ressourcenseite möglichst schnell und intelligent in eine kundenorientierte Marktbearbeitung zu kommen, um die Krise als Chance zu nutzen.

Die Teilnehmer sollen das 1x1 des Krisenmanagements und der Analyse des Geschäftsmodells kennenlernen und erleben, wie heute schnell und agil innovative Lösungen entwickelt und digital vermarktet werden können. Schließlich sollen Wege gezeigt werden, wie eine nachhaltige digital Transformation für die Unternehmen gelingen kann, um zu verhindern, dass die positiven Änderungen bei Normalisierung wieder verkümmern. Durch die Verbindung klassischer Management-Ansätze und Tools und agiler Arbeitsweisen wird ein der Situation angepasstes Führungsverhalten vermittelt, das nicht nur in Zeiten der Krise, sondern auch bei komplexen Veränderungsprozessen wie der digitalen
Transformation der Betriebe von Nutzen ist.



Die Online Reihe startet ab 8. Juni 2020 und umfasst vier Pakete, die aber auch einzeln buchbar sind.

Weitere Informationen und Anmeldung: Barbara Schäfgen – IHK-Akademie: schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de / www.ihk-akademie-koblenz.de, Stichwort: Online Sprint.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Weitere Artikel


„Ausgezeichnete“ Spurensuche nach dem Gartenschläfer

Die „Spurensuche Gartenschläfer“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Justus-Liebig-Universität ...

Feuerwehr findet Verletzten bei Dachstuhlbrand in Obererbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. Mai) kam es in Obererbach (Ortsteil Niedererbach), zu einem Dachstuhlbrand. ...

19-Jähriger baut Unfall und verliert Holzstämme

Auf der L 288 hat sich am Samstag, 16. Mai, gegen 10.50 Uhr zwischen den Abfahrten Rosenheim und Luckenbach ...

Feuer in Katzenthal fordert zahlreiche Feuerwehren aus dem Kreis

Der Löschzug Schönstein der VG-Feuerwehr Wissen wurde am Samstag, 16. Mai, gegen 13.50 Uhr zu einer unklaren ...

Fotowettbewerb „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“

Das Ökostrom-Label „Grüner Strom Label e.V.“ und MANN Naturenergie haben einen Fotowettbewerb zum Thema ...

Fußballverband Rheinland: Saison 2019/20 wird abgebrochen

Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums ...

Werbung