Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2010    

Treckerfreunde überreichten 1400 Euro an Lebenshilfe

Das 5. Treckertreffen in Eichelhardt war erneut ein Erfolg. Das bewies auch die Spende in Höhe von 1400 Euro, die an die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen übergeben wurde. Der Dank galt allen Helferinnen und Helfern, die für den Erfolg im Einsatz waren. Ein kleines Danke in Höhe von 150 Euro erhielt die Kindertagesstätte in Eichelhardt für den Einsatz.

Altenkirchen. Freude über 1400 Euro bei der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. Die Treckerfreunde Bruchertseifen kamen mit dem Umschlag ins Lebenshilfe Haus nach Altenkirchen und überreichten den Erlös aus dem fünften Treckertreffen in Eichelhardt, das Pfingsten stattfand. Klaus Spiller, Leiter der Einrichtung, empfing die Abordnung in der neuen Metallwerkstatt, sein Dank im Namen der Lebenshilfe galt den Treckerfreunden und allen Helfern, die zur stolzen Summe beitrugen.
Das Geld wird auch dringend gebraucht. Die Lebenshilfe beginnt mit dem Bau eines Alten- und Pflegeheimes für geistig behinderte Menschen. Diese Einrichtung ist dringend notwendig, da es in den regulären Seniorenheimen keine adäquaten Pflegeplätze für behinderte Menschen, die älter und pflegebedürftig werden, gibt.
Das fünfte Treckertreffen in Eichelhardt wurde mit Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer sowie zahlreicher Sponsoren durchgeführt. Der Vorsitzende Marco Wagner nutzte den Termin der öffentlichen Spendenübergabe, auch diesem Personenkreis zu danken. Ohne die Mitwirkung der Vereine und rund 100 Helfern wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich, führte Wagner aus. „In diesem Jahr verzichten wir auf ein Helferfest, aber der Dank für die Unterstützung geht an alle“, sagte Wagner. Die kleinen Helfer der Kindertagesstätte in Eichelhardt, die für viel Spaß sorgten bekommen 150 Euro aus dem Spendentopf als kleines Dankeschön.
Das alle zwei Jahre stattfindende Treckertreffen führte etwa 3000 kleine und große Besucher am Pfingstwochenende nach Eichelhardt. Die Ortsgemeinde, der MGV Eichelhardt, die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen, der Sportverein Eichelhardt, der Schützenverein Marenbach, der Kartclub Westerwaldring, und viele weitere Personen halfen mit, um die Großveranstaltung mit Benefizcharakter zum Erfolg werden zu lassen. (hw)
xxx
Der Leiter des Lebenshilfe-Hauses in Altenkirchen, Klaus Spiller, freute sich über die Spende von 1400 Euro, die Kassierer Wolfgang Krämer (sitzend, von links)und weitere Mitglieder der Treckerfreunde Bruchertseifen überreichten. Foto: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Elke Hoff: Die Internet-Infrastruktur stärken

Die Bundestagsabgeordnete Elke Hoff hat sich einmal mehr bei der Deutschen Telekom für die Schaffung ...

FDP: Kein schneller Abzug aus Afghanistan

Die FDP will im Gegensatz zur Mehrheit der Deutschen keinen schnellen Abzug aus Afghanistan. Das machten ...

Stützwand an der L 284 wird erneuert

Die Erneuerung der Stützwand an der L 284 ziwchen Grünebach und Sassenroth beginnt am Montag, 26. Juli. ...

90 Wolldecken für "Save the children" übergeben

90 handgestrickte Decken nahm jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler vom Wollladen ...

2400 Euro für die Kinder der Region

Spende für drei Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region: Jeweils 800 Euro übereichte die Westerwald ...

Die 1. Kinder-Kirmes im Westerwald in Horhausen

Die traditionlle Magdalenen-Kirmes am Wochenende steht unter dem Motto: "Ein Fest für Generationen". ...

Werbung