Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2010    

Treckerfreunde überreichten 1400 Euro an Lebenshilfe

Das 5. Treckertreffen in Eichelhardt war erneut ein Erfolg. Das bewies auch die Spende in Höhe von 1400 Euro, die an die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen übergeben wurde. Der Dank galt allen Helferinnen und Helfern, die für den Erfolg im Einsatz waren. Ein kleines Danke in Höhe von 150 Euro erhielt die Kindertagesstätte in Eichelhardt für den Einsatz.

Altenkirchen. Freude über 1400 Euro bei der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. Die Treckerfreunde Bruchertseifen kamen mit dem Umschlag ins Lebenshilfe Haus nach Altenkirchen und überreichten den Erlös aus dem fünften Treckertreffen in Eichelhardt, das Pfingsten stattfand. Klaus Spiller, Leiter der Einrichtung, empfing die Abordnung in der neuen Metallwerkstatt, sein Dank im Namen der Lebenshilfe galt den Treckerfreunden und allen Helfern, die zur stolzen Summe beitrugen.
Das Geld wird auch dringend gebraucht. Die Lebenshilfe beginnt mit dem Bau eines Alten- und Pflegeheimes für geistig behinderte Menschen. Diese Einrichtung ist dringend notwendig, da es in den regulären Seniorenheimen keine adäquaten Pflegeplätze für behinderte Menschen, die älter und pflegebedürftig werden, gibt.
Das fünfte Treckertreffen in Eichelhardt wurde mit Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer sowie zahlreicher Sponsoren durchgeführt. Der Vorsitzende Marco Wagner nutzte den Termin der öffentlichen Spendenübergabe, auch diesem Personenkreis zu danken. Ohne die Mitwirkung der Vereine und rund 100 Helfern wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich, führte Wagner aus. „In diesem Jahr verzichten wir auf ein Helferfest, aber der Dank für die Unterstützung geht an alle“, sagte Wagner. Die kleinen Helfer der Kindertagesstätte in Eichelhardt, die für viel Spaß sorgten bekommen 150 Euro aus dem Spendentopf als kleines Dankeschön.
Das alle zwei Jahre stattfindende Treckertreffen führte etwa 3000 kleine und große Besucher am Pfingstwochenende nach Eichelhardt. Die Ortsgemeinde, der MGV Eichelhardt, die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen, der Sportverein Eichelhardt, der Schützenverein Marenbach, der Kartclub Westerwaldring, und viele weitere Personen halfen mit, um die Großveranstaltung mit Benefizcharakter zum Erfolg werden zu lassen. (hw)
xxx
Der Leiter des Lebenshilfe-Hauses in Altenkirchen, Klaus Spiller, freute sich über die Spende von 1400 Euro, die Kassierer Wolfgang Krämer (sitzend, von links)und weitere Mitglieder der Treckerfreunde Bruchertseifen überreichten. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


FDP: Kein schneller Abzug aus Afghanistan

Die FDP will im Gegensatz zur Mehrheit der Deutschen keinen schnellen Abzug aus Afghanistan. Das machten ...

Stützwand an der L 284 wird erneuert

Die Erneuerung der Stützwand an der L 284 ziwchen Grünebach und Sassenroth beginnt am Montag, 26. Juli. ...

Vier Tage lang Bildungsfahrt nach Hamburg genossen

Vier Tage lang hieß es für 30 Jugendliche und sieben Betreuer "Moin, moin". Denn diesmal führte die ...

2400 Euro für die Kinder der Region

Spende für drei Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region: Jeweils 800 Euro übereichte die Westerwald ...

Eine heiße Sportwoche auf der Hohen Grete

Sehr heiß und gelegentlich auch sehr nass war die Sportwoche der SG Niederhausen/Birkenbeul auf der Waldsportanlage ...

Zwei Tage spannende Ferienfreizeit im Zeltlager

Eine spannende Ferienfreizeit hatte die DLRG-Ortsgruppe Hamm für die Freienkinder im Freizeitbad Thalhausermühle ...

Werbung