Werbung

Nachricht vom 17.05.2020    

Proben unter freiem Himmel: Swing liegt in der Luft

Was macht man, wenn der Saxophon-Kurs in Corona-Zeiten nicht wie gewohnt in den bekannten Räumlichkeiten stattfinden kann und Skypen wegen der zeitversetzten Übermittlung auch nicht die richtige Lösung ist? Ganz einfach: Man packt das Saxophon ein und verabredet sich zum Unterricht in der freien Natur und lässt den „beswingten“ Klängen viel Raum.

Yannik Morgenschweis (l.) und Rolf Polchnei genießen die Proben mit Weitsicht.

Katzwinkel. Wenn man Glück hat, kann man in letzter Zeit schon einmal ein kleines Freiluft-Konzert genießen. Zumindest wenn man im nördlichsten Zipfel der Verbandsgemeinde Wissen wohnt oder hier als Naturliebhaber unterwegs ist.

Zwischen den beiden Höfen Neustockschlade (an der L 279) und Fähringen fanden die beiden Swingbegeisterten ein traumhaftes Fleckchen Erde, wo sie ungestört unter freiem Himmel proben können, berichten Yannik Morgenschweis und sein Musiklehrer Rolf Polichnei. Mit einem weiten Blick bis in den hohen Westerwald hinein ist dies schon ein besonderer Ort zum Proben und manchmal halten Wanderer oder Fahrradfahrer an, um den Klängen aus den Saxophonen zu lauschen und sich eine Weile mittels der Musik in die 30er-40er Jahre entführen zu lassen.

Üben, um immer besser zu werden
Die beiden sind echte Jazz- und Swing-Fans und wenn das Saxophon aus vielfältigen Musikbereichen nicht wegzudenken ist, kommt ihm gerade in der Jazzmusik eine besondere Rolle zu. Die anspruchsvollen Stücke des ehemaligen Duke Ellington Orchestra (eine Jazzband des Swing, sie spielten ab den 1920 bis in die 1970er Jahre in unterschiedlicher Besetzung) sind die Favoriten der beiden Musiker und regen an, immer besser zu werden, erzählt Morgenschweis begeistert, der nun seit vier Jahren Saxophon-Unterricht von Rolf Polichnei erhält.



Aktiv sind die beiden zudem im Musikverein Scheuerfeld auch als Dirigent des Vororchesters (Morgenschweis) und im Stadtorchester Kirchen (Polichnei) zu finden. Auch wenn die Proben im Freien nicht ganz optimal sind, mache es Spaß hier in der freien Natur zu üben, so die beiden Saxophonisten.

Dieser Auftritt wird für Abwechslung sorgen
Geplant für die kommenden Wochen ist ein kleiner Auftritt der beiden vor dem St. Josef Altenzentrum in Betzdorf. Die Proben unter freiem Himmel werden sicher dazu beitragen, dass die Zuhörer begeistert sein werden. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Autoscheibe mit Baseballschläger zertrümmert und Falschgeld zurück gelassen

Zu einer tätlichen Auseinandersetzung auf dem Norma-Parkplatz in Daaden wurde die Polizei am Sonntag, ...

Freudentag in Enspel: Der Stöffel-Park ist endlich wieder geöffnet

Hurra, nach einer ewig langen Zeit des Hoffens und des Bangens, hat am Sonntag (17. Mai) der Stöffel-Park ...

„Wir Westerwälder“ im Dialog mit Vertretern der Landwirtschaft in der Region

Schon Anfang März trafen sich auf Einladung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ die Landräte ...

Buchtipp: „Eifeljugend im Speckmantel“ von Wolfgang Süß

In seinem Erstlingswerk will der Autor Wolfgang Süß mithilfe seiner über Jahre notierten Geschichten ...

Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker

Gut, ich gebe es ja zu. Was Gartenarbeit angeht, bin ich nicht besonders eifrig. Aber dass ein bisschen ...

„Waterloo – The ABBA Show“ kommt in die Stadthalle Betzdorf

ABBA Review präsentiert in „Waterloo – The ABBA Show“ die größten Hits der weltweit erfolgreichen schwedischen ...

Werbung