Werbung

Nachricht vom 18.05.2020    

Besitzer des „Akro“ in Wissen übernimmt Niederhausens Imbiss

Gute Neuigkeiten aus Wissen: Der über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Kult-Imbiss von Uwe Niederhausen an der Rathausstraße bleibt offenbar erhalten. Der Besitzer der „AKRO Cafe Restaurant Lounge Sportsbar“ wird das Geschäft übernehmen, wie zumindest ein Facebook-Post am Montagmittag vermuten lässt.

Der Imbiss-Container an der Rathausstraße. (Foto: privat)

Wissen. Die Hoffnung scheint berechtigt zu sein, dass es auch in Zukunft an gewohnter Stelle in der Wissener Innenstadt Currywurst, Pommes und Co. geben wird: „Ein Stück Tradition bleibt Wissen/Sieg erhalten“, so steht es auf der Facebook-Seite des „Akro“ geschrieben. Besitzer Theo Lamprianidis hat dazu ein Bild vom Schnellimbiss gepostet, zu lesen ist: „In dem Kultimbiss geht es weiter“.



Für Lamprianidis bedeutet das kurze Wege: Das „Akro“ liegt ebenfalls an der Wissener Rathausstraße, schräg gegenüber von Niederhausens Imbiss-Container, der in den vergangenen Monaten geschlossen war. In den sozialen Netzwerken ruft die Nachricht bereits Begeisterung hervor: „Juchuuuu“ ist neben Gratulationen unter dem Facebook-Post zu lesen, genau wie „finde ich klasse“ und „geile Aktion!!! Zwar ein trauriger Hintergrund aber schön, dass du die Tradition am Leben hältst“. Doch auch ein Wunsch wird gleich mehrfach geäußert: „Behalte das Angebot in gleicher Form, denn genau das ist, was alle hier schätzen und lieben gelernt haben.“



Der langjährige Besitzer des Imbisses, Uwe Niederhausen, war Anfang Februar im Alter von 61 Jahren plötzlich verstorben. Fast 30 Jahre lang hatte er hinter dem Tresen des Imbiss-Containers gestanden. Sein Tod rief weithin Bestürzung und Anteilnahme hervor, sein Imbiss war zur festen Institution in der Siegstadt geworden. Niederhausen war außerordentlich beliebt, viele Kunden kannten bereits seine Eltern. Damals hieß es in den sozialen Netzwerken: „Geht jetzt in Wissen eine Ära zu Ende?“ Danach sieht es nun nicht aus. (rm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


33 Personen an Alsdorfer Grundschule auf Coronavirus getestet

Nachdem kurz vor dem Wochenende eine positive Testung auf Covid-19 bei einer Lehrerin der Alsdorfer Hellertal-Grundschule ...

Chöre in der Region brauchen jetzt Perspektiven

Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für die Chormusik in Rheinland-Pfalz. ...

Farbe schwenken – Freude schenken: Kinder malen für Senioren

Durch die Corona-Pandemie schlossen ab dem 16. März die Schulen und Kindergärten. Gleichzeitig wurden ...

Kolumne „Themenwechsel“: Deutschland, die Krimi-Nation

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Land hilft dabei, Flora und Fauna im Kreis zu schützen

Im nördlichen Rheinland-Pfalz findet man eine vielseitige Tier- und Pflanzenwelt. Doch diese ist bedroht. ...

Präsenzunterricht bei der Kreismusikschule wieder gestartet

In der Kreismusikschule waren die vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Pandemie sehr turbulent und ...

Werbung