Werbung

Nachricht vom 18.05.2020    

Farbe schwenken – Freude schenken: Kinder malen für Senioren

Durch die Corona-Pandemie schlossen ab dem 16. März die Schulen und Kindergärten. Gleichzeitig wurden auch den Senioreneinrichtungen Kontakt- und Besuchsbeschränkungen auferlegt. Um die Situation in den Seniorenheimen zu verschönern und auch die Eltern bei der häuslichen Betreuung ihrer Kinder zu entlasten, entstand die Idee, durch eine Mal- und Kunstaktion den Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenheime eine Freude zu machen.

Waltraud Franzen und Manfred Pick, hier mit Pflegedienstleiter Marc Andre Eck vom DRK Seniorenzentrum Altenkirchen (rechts) (Foto: Karina Müller)

Altenkirchen. Kurzerhand schlossen sich die Mitarbeiterin der Jugendpflege, Waltraud Franzen, und der Mitarbeiter für die Seniorenbelange in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Manfred Pick, zusammen und initiierten die Aktion „Farbe schwenken – Freude schenken“.

Etliche Kinder aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld malten Bilder auf Papier sowie digital auf dem iPad. Eine besonders schöne Idee zur Aktion hatte Jonathan Neschen aus Obererbach. Er sammelte in der Natur kleine Steine und gestaltete diese mit ein wenig Farbe kunstvoll zu Glückskäfern um.

Bürgermeister Fred Jüngerich begrüßte die Malaktion: „Da sich zurzeit Alt und Jung nur unter Ein-schränkung persönlich sehen können, wurde durch diese kleinen Kunstwerke ein Medium gefunden, durch das sich die junge und die ältere Generation auf anderer Ebene einander begegnen können.“ Gemeinsam mit Manfred Pick und Waltraud Franzen besuchte Bürgermeister Jüngerich fünf Senioren- und Pflegeeinrichtungen in der Verbandsgemeinde und überreichte die Kunstwerke.



An der Malaktion nahmen teil:
Jonathan Neschen, Niedererbach
Luise und Christian Ramseger, Flammersfeld
Charlotte Redel, Flammersfeld
Allissa Neufeld, Mammelzen
Torben u. Laura Frank, Flammersfeld
Rosalie Keller, Rodenbach

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei - Weltweit erste Brauerei-Besichtigung im Auto

Am vergangenen Donnerstag und Freitag hat die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit der weltweit ersten ...

Kreisheimatverein plant Jahrbuch – junge Autoren gesucht

Der Vorstand des Kreisheimatvereins tagte beim Arbeitstreffen in Altenkirchen. Entsprechend der aktuellen ...

Hotel Germania empfängt nach Corona-Pause wieder Gäste

Nach der Corona-Pause hat das Hotel Germania in Wissen am Montag, 18. Mai, seine Türen wieder geöffnet. ...

Chöre in der Region brauchen jetzt Perspektiven

Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für die Chormusik in Rheinland-Pfalz. ...

33 Personen an Alsdorfer Grundschule auf Coronavirus getestet

Nachdem kurz vor dem Wochenende eine positive Testung auf Covid-19 bei einer Lehrerin der Alsdorfer Hellertal-Grundschule ...

Besitzer des „Akro“ in Wissen übernimmt Niederhausens Imbiss

Gute Neuigkeiten aus Wissen: Der über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Kult-Imbiss von Uwe Niederhausen ...

Werbung