Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

Ortseingang Pracht: Den „UHU-Platz“ schmückt nun eine Stele

Im Rahmen der Neugestaltung des Ortseinganges Pracht wurde nun auch der Schriftzug „UHU PLATZ“ aufgestellt. Bereits vor drei Jahren hatte der Bauausschuss die Idee, die Ortsplätze mit einem Schriftzug zu kennzeichnen.

Das Kunstwerk auf dem Uhu Platz. (Fotos: Ortsgemeinde)

Pracht. Da gibt es den Fasanenplatz am Ortseingang von Wickhausen, den Grenzplatz am Ortseingang von Niederhausen sowie der Brunnenplatz in der Ortsmitte von Niederhausen und der Uhu Platz am Ortseingang von Pracht. In die Planung diese Idee umzusetzen wurde auch der heimische Steinmetzbetrieb Kentnofski einbezogen. In einem Beschluss von 2018 einigte man sich darauf, im Zuge der finanziellen Möglichkeiten die Ortseingange mit einen Stele aus Granit mit eingearbeitetem Schriftzug anfertigen zu lassen und an den entsprechenden Stellen aufzustellen. Da passte es sehr gut, dass die erste Stele bei der Verschönerungsmaßnahme am Ortseingang Pracht aufgestellt wurde.

Dirk und Maik Kentnofski hatte die Stele angefertigt und als Spende an die Ortsgemeinde übergeben. Auf diesem Wege dankt Ortsbürgermeister Udo Seidler recht herzlich für das gelungene Kunstwerk mit der Aufschrift „UHU PLATZ“ und dem Symbol von einem „Uhu“ am Ortseingang von Pracht. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Sparkassenstipendiaten des Landesmusikgymnasiums gefördert

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums ...

Kreisausschuss in Altenkirchen tagt wieder

Nach der pandemiebedingten Pause starten die Gremien des Kreistages wieder mit dem Sitzungsbetrieb: Am ...

Wer glaubt denn sowas? Verschwörungstheorien in Coronazeiten

Warum haben Verschwörungstheorien in der Corona-Krise Hochkonjunktur? Und wie kann man mit Verschwörungstheoretikern ...

Wald@home – digitales Angebot von Landesforsten RLP

Auch auf die Waldpädagogik im Land wirkt sich das Corona-Virus aus: Klassenfahrten in Waldjugendherbergen, ...

Der Umweltkompass 2020 ist da

Bereits im elften Jahr erscheint der Umweltkompass 2020, der Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- ...

Hotel Germania empfängt nach Corona-Pause wieder Gäste

Nach der Corona-Pause hat das Hotel Germania in Wissen am Montag, 18. Mai, seine Türen wieder geöffnet. ...

Werbung