Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

Kreisausschuss in Altenkirchen tagt wieder

Nach der pandemiebedingten Pause starten die Gremien des Kreistages wieder mit dem Sitzungsbetrieb: Am Montag, dem 25. Mai, tagt um 16.30 Uhr der Kreisausschuss. Um die erforderlichen Abstandsregeln einhalten zu können, berät das Gremium im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung (Großer Sitzungssaal/Raum 111).

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen (Foto: KV)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Auf der Tagesordnung stehen die Vergabe für die Lieferung und Miete von vier Containerschulklassen für die Westerwaldschule in Gebhardshain, die Vergaben der Mittagsverpflegung an der Marion-Dönhoff-Realschule plus und an der Wilhelm-Busch-Schule in Wissen, der Medienentwicklungsplan 2020 – 2024 und die Veräußerung des Hauses Weinbrenner in Flammersfeld. Zudem gibt es einen Prüfauftrag der Fraktion „Die Linke“ aus der Dezember-Sitzung des Kreistages zur Einrichtung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft, über den beraten wird. Natürlich wird es auch aktuelle Informationen zur kreisweiten Entwicklung der Corona-Pandemie geben.



Die Sicherheitsvorkehrungen sehen vor, dass zwischen den Sitzungsteilnehmern ein Abstand von mindestens 1,50 Meter zu halten ist. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass ein Mund-Nasen-Schutz getragen wird. Das kann eine so genannte Alltagsmaske sein oder aber ein Halstuch oder Schal. Für interessierte Zuhörer aus der Bevölkerung gibt es Plätze auf der Besucherempore des Sitzungssaales. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Wer glaubt denn sowas? Verschwörungstheorien in Coronazeiten

Warum haben Verschwörungstheorien in der Corona-Krise Hochkonjunktur? Und wie kann man mit Verschwörungstheoretikern ...

Wäschenbach hinterfragt Auflagen für Gottesdienste

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach sieht die Auflagen der rheinland-pfälzischen ...

Bach-Chor: Kantatengottesdienst zu Pfingsten in der Martinikirche

Den diesjährigen Geburtstag der Kirche feiert der Bach-Chor Siegen leider nicht seiner Tradition folgend ...

Sparkassenstipendiaten des Landesmusikgymnasiums gefördert

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums ...

Ortseingang Pracht: Den „UHU-Platz“ schmückt nun eine Stele

Im Rahmen der Neugestaltung des Ortseinganges Pracht wurde nun auch der Schriftzug „UHU PLATZ“ aufgestellt. ...

Wald@home – digitales Angebot von Landesforsten RLP

Auch auf die Waldpädagogik im Land wirkt sich das Corona-Virus aus: Klassenfahrten in Waldjugendherbergen, ...

Werbung