Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

319.400 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Altenkirchen

Innenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Willroth, Katzwinkel, Heupelzen, Selbach und Pleckhausen im Landkreis Altenkirchen insgesamt 319.400 Euro bewilligt. „Alle Ortsgemeinden wollen die Fördermittel in ihre Dorfplätze investieren. Die zentralen Plätze beleben das Ortsbild und steigern die Wohnqualität“, betonte er.

(Symbolbild: Archiv)

Mainz/Kreisgebiet. Die Ortsgemeinde Willroth erhält für die Neugestaltung des Dorfplatzes am Dorfgemeinschaftshaus 73.300 Euro. Katzwinkel stehen zur Erweiterung und Umfeldgestaltung am Backes im Ortsteil Elkhausen 70.500 Euro zur Verfügung. In Heupelzen wird ebenfalls das Umfeld am Dorfgemeinschaftshaus neu gestaltet. Hierfür erhält die Gemeinde 72.600 Euro. Auch Selbach gestaltet seinen Dorfplatz in der Ortsmitte neu und wird dabei mit 79.000 Euro unterstützt. Für die Platzgestaltung rund um das Ehrenmal erhält die Ortsgemeinde Pleckhausen 24.000 Euro.

„Schwerpunkte der Dorferneuerung sind vor allem Projekte in den Ortskernen, die Impulse geben, diese neu zu beleben oder als Mittelpunkt des dörflichen Lebens zu erhalten. Dazu gehören die Sanierung und neue Nutzung der Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung“, so Lewentz. „Gerade in Corona-Zeiten müssen die Städte und Gemeinden investitionsfähig gehalten und gleichzeitig die Bauwirtschaft unterstützt werden. Die bewilligten Fördermittel schaffen Planungssicherheit vor Ort“, betonte der Minister.



Die durch die Förderung ausgelösten Investitionsausgaben der kommunalen Gebietskörperschaften seien für die mittelständische Wirtschaft und das Handwerk in der Krisenzeit wichtig. Dies gelte umso mehr, da das ausgelöste Investitionsvolumen das eingesetzte Fördervolumen um ein Vielfaches übersteige. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Drei Kinder an Alsdorfer Grundschule positiv getestet

An einer Grundschule in Alsdorf gibt es weitere Fälle von Corona-Infektionen. Wie die Kreisverwaltung ...

Spenden helfen: Sammelbüchsen für Circus Ronelli in Wissen

Seit dem Ausbruch der Coronakrise haben auch Zirkusunternehmen stark zu leiden. Besonders hart trifft ...

Großaufgebot der Feuerwehren bei Flächenbrand im Wald

Die Leitstelle Montabaur hat am Dienstag, 19. Mai, die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch gegen 15.14 Uhr ...

Schwangere nach Unfall auf der L 284 in Lebensgefahr

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, 19. Mai, auf der L 284 bei Grünebach sind drei Personen ...

Bach-Chor: Kantatengottesdienst zu Pfingsten in der Martinikirche

Den diesjährigen Geburtstag der Kirche feiert der Bach-Chor Siegen leider nicht seiner Tradition folgend ...

Wäschenbach hinterfragt Auflagen für Gottesdienste

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach sieht die Auflagen der rheinland-pfälzischen ...

Werbung