Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

319.400 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Altenkirchen

Innenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Willroth, Katzwinkel, Heupelzen, Selbach und Pleckhausen im Landkreis Altenkirchen insgesamt 319.400 Euro bewilligt. „Alle Ortsgemeinden wollen die Fördermittel in ihre Dorfplätze investieren. Die zentralen Plätze beleben das Ortsbild und steigern die Wohnqualität“, betonte er.

(Symbolbild: Archiv)

Mainz/Kreisgebiet. Die Ortsgemeinde Willroth erhält für die Neugestaltung des Dorfplatzes am Dorfgemeinschaftshaus 73.300 Euro. Katzwinkel stehen zur Erweiterung und Umfeldgestaltung am Backes im Ortsteil Elkhausen 70.500 Euro zur Verfügung. In Heupelzen wird ebenfalls das Umfeld am Dorfgemeinschaftshaus neu gestaltet. Hierfür erhält die Gemeinde 72.600 Euro. Auch Selbach gestaltet seinen Dorfplatz in der Ortsmitte neu und wird dabei mit 79.000 Euro unterstützt. Für die Platzgestaltung rund um das Ehrenmal erhält die Ortsgemeinde Pleckhausen 24.000 Euro.

„Schwerpunkte der Dorferneuerung sind vor allem Projekte in den Ortskernen, die Impulse geben, diese neu zu beleben oder als Mittelpunkt des dörflichen Lebens zu erhalten. Dazu gehören die Sanierung und neue Nutzung der Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung“, so Lewentz. „Gerade in Corona-Zeiten müssen die Städte und Gemeinden investitionsfähig gehalten und gleichzeitig die Bauwirtschaft unterstützt werden. Die bewilligten Fördermittel schaffen Planungssicherheit vor Ort“, betonte der Minister.



Die durch die Förderung ausgelösten Investitionsausgaben der kommunalen Gebietskörperschaften seien für die mittelständische Wirtschaft und das Handwerk in der Krisenzeit wichtig. Dies gelte umso mehr, da das ausgelöste Investitionsvolumen das eingesetzte Fördervolumen um ein Vielfaches übersteige. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Drei Kinder an Alsdorfer Grundschule positiv getestet

An einer Grundschule in Alsdorf gibt es weitere Fälle von Corona-Infektionen. Wie die Kreisverwaltung ...

Spenden helfen: Sammelbüchsen für Circus Ronelli in Wissen

Seit dem Ausbruch der Coronakrise haben auch Zirkusunternehmen stark zu leiden. Besonders hart trifft ...

Großaufgebot der Feuerwehren bei Flächenbrand im Wald

Die Leitstelle Montabaur hat am Dienstag, 19. Mai, die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch gegen 15.14 Uhr ...

Schwangere nach Unfall auf der L 284 in Lebensgefahr

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, 19. Mai, auf der L 284 bei Grünebach sind drei Personen ...

Bach-Chor: Kantatengottesdienst zu Pfingsten in der Martinikirche

Den diesjährigen Geburtstag der Kirche feiert der Bach-Chor Siegen leider nicht seiner Tradition folgend ...

Wäschenbach hinterfragt Auflagen für Gottesdienste

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach sieht die Auflagen der rheinland-pfälzischen ...

Werbung