Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

Drei Kinder an Alsdorfer Grundschule positiv getestet

An einer Grundschule in Alsdorf gibt es weitere Fälle von Corona-Infektionen. Wie die Kreisverwaltung in Altenkirchen am Dienstag (19. Mai) mitteilt, sind drei Kinder positiv getestet worden. Zudem ist die VG-Verwaltung in Wissen wegen eines Covid-19-Falls für Publikum geschlossen.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Altenkirchener Kreisverwaltung informiert über die Ergebnisse der Testungen auf eine Covid-19-Infektion im Umfeld der Hellertal-Grundschule Alsdorf. Im Lauf des Dienstags sind die Ergebnisse vom Landesuntersuchungsamt in Koblenz eingegangen: Insgesamt wurden 33 Personen – Schüler und Lehrer sowie Mitarbeiter – getestet. Bei drei Kindern gibt es positive Ergebnisse, alle anderen Tests sind negativ. Das Gesundheitsamt hat noch am Dienstag Abstriche bei den Familien der drei Kinder genommen, die nun unter Quarantäne stehen.

Zudem gibt es im Zusammenhang mit diesen Testungen einen bestätigten Fall bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen. Hier werden nun Kontaktpersonen des Mitarbeiters zunächst ermittelt und dann getestet. Die Verwaltung ist ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen. In Abstimmung mit den Bürgermeistern von Stadt und Ortsgemeinden nehmen die Mitarbeiter der Verwaltung bis auf Weiteres nicht an Rats- und Ausschusssitzungen teil. Bei der Verbandsgemeinde selbst stehen diese Woche keine Sitzungen an.

Die aktuellen Zahlen für den Kreis Altenkirchen
Die Zahlen für den Kreis Altenkirchen stellen sich nach den aktuellen Laborergebnissen wie folgt dar (Stand: 19. Mai, 14.30 Uhr):



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zahl der seit Mitte März insgesamt Infizierten: 162
Steigerung zum Vortag: +7
Geheilte: 141
Verstorbene: 11
Stationär behandelte Patienten: 1 (plus eine aus Italien stammende Patientin)
Infektionen nach Verbandsgemeinden:
Altenkirchen-Flammersfeld: 18
Betzdorf-Gebhardshain: 76 (+7)
Daaden-Herdorf: 23
Hamm: 1
Kirchen: 32
Wissen: 12



Diese Hotlines sind geschaltet
Bei Verdacht auf eine Infektion, darauf weist die Kreisverwaltung abschließend erneut hin, sollten Betroffene sich zunächst telefonisch bei der rheinland-pfälzischen 24-Stunden-Hotline „Fieberambulanz“ unter der Nummer 0800-99 00 400 melden. Alternativ können sie Kontakt zum Hausarzt aufnehmen. Unter der Nummer 02681-813838 stehen die Experten des Kreisgesundheitsamtes zu Fragen zu Corona montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr zur Verfügung. Zudem hat der Kreis eine Hotline beim Ordnungsamt eingerichtet, die Fragen zur Auslegung der jeweils gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung und den Lockerungsmaßnahmen beantwortet: Tel.: 02681-812388, E-Mail: ordnungsamt@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Weitere Artikel


Spenden helfen: Sammelbüchsen für Circus Ronelli in Wissen

Seit dem Ausbruch der Coronakrise haben auch Zirkusunternehmen stark zu leiden. Besonders hart trifft ...

Großaufgebot der Feuerwehren bei Flächenbrand im Wald

Die Leitstelle Montabaur hat am Dienstag, 19. Mai, die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch gegen 15.14 Uhr ...

Weltbienentag: SGD Nord will Bewusstsein für Bienenschutz stärken

Wie würde die Welt ohne Bienen aussehen? In einer Welt ohne Bienen gäbe es nicht nur keinen Honig, sondern ...

319.400 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Altenkirchen

Innenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Willroth, Katzwinkel, Heupelzen, Selbach ...

Schwangere nach Unfall auf der L 284 in Lebensgefahr

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, 19. Mai, auf der L 284 bei Grünebach sind drei Personen ...

Bach-Chor: Kantatengottesdienst zu Pfingsten in der Martinikirche

Den diesjährigen Geburtstag der Kirche feiert der Bach-Chor Siegen leider nicht seiner Tradition folgend ...

Werbung