Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2010    

Vier Tage lang Bildungsfahrt nach Hamburg genossen

Vier Tage lang hieß es für 30 Jugendliche und sieben Betreuer "Moin, moin". Denn diesmal führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendpflege und der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf nach Hamburg.

Kreis Altenkirchen. Schon während der letzten Jugendbildungsfahrt 2009 in Berlin stand sowohl für die Teilnehmer als auch für die Betreuer fest: Das wiederholen wir! Und so boten die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen auch in diesem Jahr wieder eine Jugendbildungsfahrt an. Diesmal führte der Weg 30 Jugendliche und sieben Betreuer unter dem Motto "Das Tor zur Welt“ in die Hansestadt Hamburg.
Übernachtet wurde direkt am Hamburger Hauptbahnhof, von wo aus es zu verschiedensten Touren in die Stadt ging.
Das Programm startete mit einer Stadtrundfahrt, während der den Teilnehmen auch einen Einblick in das Kempinski Hotel "Atlantic“, bei dem einige "Likörelle" von Udo Lindenberg bestaunt werden konnten, und Mario Adorf gerade an der Rezeption stand. Schönstes Hochsommerwetter lud im Anschluss zu Erkundungstouren und Einkaufsbummel in die Hansestadt ein. Ein Höhepunkt stellte das WM-Viertel-Finale dar, das an zahlreichen "Public-Viewing"-Punkten live übertragen wurde und welches der größte Teil der Jugendlichen auf dem Heiliggeistfeld in St. Pauli gemeinsam mit über 40.000 Leuten verfolgten. St. Pauli und die Reeperbahn standen am Abend auf dem Programm. Sonntagmorgen ging es vor dem Frühstück auf den berühmten Hamburger Fischmarkt. Natürlich durfte im Programm die Hafenrundfahrt mit einer Barkasse nicht fehlen. Im Rahmen einer Führung durch den neu entstehenden Stadtteil "Hafencity" wurde ersichtlich, wie aus ehemaligem Hafengelände ein Wohn- und Arbeitsviertel entstehen kann.
Ein Musicalbesuch beim "König der Löwen“ rundete das Programm ab.
Am letzten Tag der viertägigen Bildungsfahrt stand ein Aufenthalt im Auswanderermuseum "BallinStadt" im Hamburger Viertel Veddel auf dem Programmplan. Hamburg war eine Reise wert und die Tour zeigte wieder, wie sich Weiterbilden und Spaßhaben zu einander passen und eine Fortführung der Jugendbildungsfahrten für Jugendliche ab 14 Jahre wird für 2011 angestrebt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rüddel empfing Betzdorfer Gymnasiasten in Berlin

Eine Schülergruppe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf empfing jetzt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Mit Tempo 20 auf der Landstraße 278 in Richtung Autobahn

Die L 278 gilt als einer der vielbefahrenen Landstraßen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist der wichtige ...

Und Altenkirchen liegt doch am Rhein...

Beim Gemeindefest der evangelischen Zionskirche in Düsseldorf anlässlich deren 40. Geburtstages war die ...

"Farbwelten" von Karin Staude in Kreisvolkshochschule

"Farbwelten" von Karin Staude gibt es in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen noch bis ...

Stützwand an der L 284 wird erneuert

Die Erneuerung der Stützwand an der L 284 ziwchen Grünebach und Sassenroth beginnt am Montag, 26. Juli. ...

FDP: Kein schneller Abzug aus Afghanistan

Die FDP will im Gegensatz zur Mehrheit der Deutschen keinen schnellen Abzug aus Afghanistan. Das machten ...

Werbung