Werbung

Nachricht vom 20.05.2020    

Entscheidung gefallen: Betzdorf sagt Schützenfest ab

In Zeiten der Pandemie wurden bereits eine Vielzahl von Festen und Veranstaltungen in ganz Deutschland gecancelt. Nach vielen Überlegungen seitens der Veranstalter hat es nun auch das beliebte Schützenfest in Betzdorf getroffen.

Der Festumzug ist jedes Jahr (wie hier 2018) ein Höhepunkt des Betzdorfer Schützenfestes. (Foto: Archiv/by)

Betzdorf. „Es ist einfach unmöglich tausende von Gästen zu dokumentieren, auf ausreichende Sicherheitsabstände zu achten und strenge Hygienemaßnahmen einzuhalten.“, so die erste Vorsitzende Sabina Kniep im Gespräch. „Gläser dürfen nicht mehr normal gespült werden, sondern müssen bei 60 Grad in der Spülmaschine gereinigt werden und ein Thekenbetrieb ist ohnehin nicht gestattet.“, ergänz Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer.
In vielen Gesprächen haben sich Schützenverein und Verwaltung immer wieder beraten und abgestimmt – man versuchte alternative Lösungen zu finden. Aber es hilft alles nichts: Das Schützenfest 2020 kann so nicht stattfinden.



„Sehr, sehr schade, aber wir blicken nun nach vorn und stecken all unsere Kraft in das Jahr 2021 – und dann lassen wir es so richtig krachen!“, berichten Geschäftsführer Thomas Schmidt und Sabina Kniep über die nun anstehenden Pläne für das kommende Jahr. (PM)

Lesen Sie auch:
Pandemie vs. Tradition: Viele Veranstaltungen im Kreis abgesagt


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Budo-Club Betzdorf: Keine Mitgliedsbeiträge für 2. Halbjahr 2020

Der Vorstand des Budo-Club Betzdorf e.V. hat beschlossen seine Vereinsmitglieder finanziell zu entlasten. ...

2. Westerwälder Bauernmarkt in Wissen für 2021 geplant

Der für den 12./13. September diesen Jahres geplante Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest in Wissen ...

Westerwälder Rezepte: Nussecken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Weniger neue Wohnungen: Dem AK-Land fehlt die „Boom-Town“

Schaffe, schaffe, Häusle baue: Die Redewendung aus dem Schwäbischen, von Ralf Bendix 1964 auch in einen ...

Weltbienentag: SGD Nord will Bewusstsein für Bienenschutz stärken

Wie würde die Welt ohne Bienen aussehen? In einer Welt ohne Bienen gäbe es nicht nur keinen Honig, sondern ...

Großaufgebot der Feuerwehren bei Flächenbrand im Wald

Die Leitstelle Montabaur hat am Dienstag, 19. Mai, die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch gegen 15.14 Uhr ...

Werbung