Werbung

Nachricht vom 20.05.2020    

Budo-Club Betzdorf: Keine Mitgliedsbeiträge für 2. Halbjahr 2020

Der Vorstand des Budo-Club Betzdorf e.V. hat beschlossen seine Vereinsmitglieder finanziell zu entlasten. Für das zweite Halbjahr 2020 werden keine Mitgliedsbeiträge eingezogen.

Betzdorf. Die Auswirkungen des Sars-CoV-2 Virus und der damit verbundenen Krankheit Covid-19 haben erheblichen negativen Einfluss auf die globale und lokale Wirtschaft. Daher sind viele Arbeitgeber*innen gezwungen Kurzarbeit anzumelden, was wiederum finanzielle Einbußen für deren Arbeitnehmer*innen bedeutet. Um seine Mitglieder in diesen schwierigen Zeiten zumindest finanziell zu entlasten, hat der Vorstand des Budo-Club Betzdorf e.V. beschlossen, auf den Einzug der Mitgliedsbeiträge für das zweite Halbjahr 2020 zu verzichten (unabhängig davon, wann der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann).

Durch das Entfallen üblicher Ausgaben für Turnierbesuche und eine Verschiebung der Anschaffung von Trainingsmaterialien, ist es dem Verein mö￶glich auf die Mitgliedsbeiträge zu verzichten, ohne in allzu große finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Der erste Vorsitzende des Vereins, Murat Akbayrak, meint dazu: "Auch wenn wir uns sicher sind ohne den Einzug der Mitgliedsbeiträge für das zweite Halbjahr über die Runden zu kommen, werden wir uns natürlich über freiwillige Spenden freuen." Weitere Informationen über den Budo-Club Betzdorf e.V. gibt es auf der Homepage des Vereins: www.bc-betzdorf.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Weiterbildung zur geprüften Fachkraft Finanzbuchführung

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, ...

2. Westerwälder Bauernmarkt in Wissen für 2021 geplant

Der für den 12./13. September diesen Jahres geplante Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest in Wissen ...

Westerwälder Rezepte: Nussecken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Entscheidung gefallen: Betzdorf sagt Schützenfest ab

In Zeiten der Pandemie wurden bereits eine Vielzahl von Festen und Veranstaltungen in ganz Deutschland ...

Weniger neue Wohnungen: Dem AK-Land fehlt die „Boom-Town“

Schaffe, schaffe, Häusle baue: Die Redewendung aus dem Schwäbischen, von Ralf Bendix 1964 auch in einen ...

Weltbienentag: SGD Nord will Bewusstsein für Bienenschutz stärken

Wie würde die Welt ohne Bienen aussehen? In einer Welt ohne Bienen gäbe es nicht nur keinen Honig, sondern ...

Werbung