Werbung

Nachricht vom 20.05.2020    

Keine neuen Infektionen – weitere Testergebnisse stehen aus

Die Zahl der positiv auf Covid-19 getesteten Personen im Kreis Altenkirchen liegt am Mittwochmittag (20. Mai, 12 Uhr) wie am Vortag bei 162. Davon sind 141 geheilt. Aktuell wartet man beim Kreisgesundheitsamt auf die Ergebnisse weiterer Tests im Zusammenhang mit den in den letzten Tagen nachgewiesenen Infektionen im Umfeld der Alsdorfer Grundschule und der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. An der Grundschule in Alsdorf waren neben einer Lehrerin zwischenzeitlich drei Kinder positiv getestet worden, bei deren Familien am Dienstag Abstriche genommen wurden. Außerdem gab es im familiären Umfeld der Lehrerin einen positiven Fall im Wissener Rathaus. Hier sind am Mittwoch über 30 Frauen und Männer getestet worden. Die getesteten Personen stehen unter Quarantäne, die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geschlossen.

Aktuelle Zahlen für den Kreis Altenkirchen im Überblick



Zahl der seit Mitte März insgesamt Infizierten: 162
Steigerung zum Vortag: +/- 0
Geheilte: 141
Verstorbene: 11
Stationär behandelte Patienten: 1 (plus eine aus Italien stammende Patientin)
Infektionen nach Verbandsgemeinden:
Altenkirchen-Flammersfeld: 18
Betzdorf-Gebhardshain: 76
Daaden-Herdorf: 23
Hamm: 1
Kirchen: 32
Wissen: 12

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Weitere Artikel


Ältere Menschen brauchen Perspektive in der Corona-Krise

Der Abgeordnete Erwin Rüddel, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, macht sich ...

Mit dem Sportabzeichen aus der Corona-Krise

Angesichts der Corona-Pandemie ruft der Sportbund Rheinland seine 3.100 Vereine auf, sich verstärkt beim ...

Coronazeit gemeinsam bunter machen

Eine passende und kreative Alternative zu dem sonst üblichen, jährlich stattfindenden Pflanztag hat sich ...

Westerwälder Rezepte: Nussecken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

2. Westerwälder Bauernmarkt in Wissen für 2021 geplant

Der für den 12./13. September diesen Jahres geplante Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest in Wissen ...

Weiterbildung zur geprüften Fachkraft Finanzbuchführung

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, ...

Werbung