Werbung

Nachricht vom 21.05.2020    

Hobbypiloten werden zu fliegende Feuermeldern

Wie in den vergangenen Jahren haben die Piloten des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. nicht nur ihre Instrumente und den Luftraum im Auge, sondern beobachten auch besondere Vorkommnisse am Boden, soweit diese aus großer Höhe sichtbar sind. Bei Waldbränden ist das meistens der Fall.

Aus der Höhe lässt sich ein Waldbrand oft schneller erkennen. (Foto: SFC Betzdorf-Kirchen e.V.)

Katzwinkel/Region. So auch etwa am vergangenen Wochenende: Flugschüler Jan-Luca meldete am Samstagnachmittag über Funk einen Waldbrand hinter der Firma Kleusberg am Hang an einem Bahndamm an seinen Fliegerkollegen Moritz, der in Platznähe flog. Er machte auch eine Luftaufnahme mit dem Handy und schickte sie ihm. Moritz landete umgehend und benachrichtigte die Feuerwehr telefonisch und mit genauer Ortsangabe per Foto. Am Boden den genauen Brandort zu finden ist sonst, zumindest ohne Drohne, sehr schwierig.

Ähnliches gelang Pilot Danyal auf einem Streckenflug in der Nähe von Hadamar, wo er aus dem Segelflugzeug einen Brand auf einem Bauernhof sah und meldete.



Gerade in dieser extrem trockenen Wetterlage haben die SFC-Piloten neben den Aufwind versprechenden Cumuluswolken immer auch den Boden im Blick. Ein Waldbrand lässt sich von oben besser erkennen und lokalisieren und die Meldung kann schnell über Funk und Handyfoto erfolgen. So können sich die Flieger wenigstens ein bisschen für die vielen Stunden Bereitschaftsdienst revanchieren, mit denen die lokalen Feuerwehren den SFC an seinen Flugplatzfesten unterstützen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Bund und Land spannen Rettungsschirm für Kommunen

„Die Corona-Krise hat in die kommunalen Haushalte tiefe Löcher gerissen. Es ist daher eine gute Nachricht ...

Corona-Schutz: Kreisfeuerwehrverband liefert Desinfektionsmittel

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. bemüht sich auch in der Corona-Zeit eine wertvolle Unterstützung ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mal wieder Zeit für gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

„Verwaiste“ Jungvögel bitte nicht aufnehmen

DDas schöne Wetter lockt nicht nur am Himmelfahrtstag viele Wanderer und Spaziergänger in die schöne ...

Lohnfortzahlung für Eltern soll verlängert werden

Eltern, die wegen geschlossener Schulen und Kitas nicht arbeiten können, sollen länger Lohnersatz bekommen ...

Gemeinsame Leitlinien zur künftigen Kita-Betreuung erarbeitet

Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreter/innen der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz ...

Werbung