Werbung

Nachricht vom 21.05.2020    

Corona-Schutz: Kreisfeuerwehrverband liefert Desinfektionsmittel

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. bemüht sich auch in der Corona-Zeit eine wertvolle Unterstützung für die Feuerwehren im Kreis zu sein. So bot man den Wehren eine Sammelbestellung zur Beschaffung von Desinfektionsmittel für deren Feuerwehrhäusern an.

Fresse, Hain und Wickler bei der Übergabe (Foto: Kreisfeuerwehrverband)

Friesenhagen/Kreisgebiet. Das Desinfizieren ist eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen und Teil eins umfangreichen Pakets, welches die Wehrleute zu beachten haben. Dem Angebot folgten u.a. die Verbandsgemeinde Kirchen und Daaden-Herdorf. Zur Übergabe unter strengen Sicherheitsmaßnahmen trafen sich kürzlich der stellv. Wehrleiter Thomas Wickler und der Verbandsvorsitzende Volker Hain sowie Geschäftsführer Daniel Freese im Feuerwehrgerätehaus Friesenhagen.

Laut Verband ist die Unterstützung der Wehren eine wichtige Aufgabe, gerade in der schwierigen Pandemie-Phase. Leider mussten einige Veranstaltungen, die durch den Verband organisiert wurden, abgesagt werden. Darunter auch der Besuch der Feuerwehrmesse „Interschutz“ in Hannover und das erste Schaumtrainerseminar, das im Feuerwehrhaus Kirchen stattfinden sollte. Wann bei den Feuerwehrwehren der reguläre Alltag wieder einkehrt,
kann zum jetzigen Zeitpunkt keiner der drei Kameraden sicher beantworten. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Mal wieder Zeit für gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Weiterhin keine neuen Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Keine Neu-Infektionen am Feiertag Christi Himmelfahrt: Mit Stand von Donnerstagmittag (21. Mai, 12 Uhr) ...

Klara trotzt Corona, XXIX. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Bund und Land spannen Rettungsschirm für Kommunen

„Die Corona-Krise hat in die kommunalen Haushalte tiefe Löcher gerissen. Es ist daher eine gute Nachricht ...

Hobbypiloten werden zu fliegende Feuermeldern

Wie in den vergangenen Jahren haben die Piloten des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. nicht nur ...

„Verwaiste“ Jungvögel bitte nicht aufnehmen

DDas schöne Wetter lockt nicht nur am Himmelfahrtstag viele Wanderer und Spaziergänger in die schöne ...

Werbung