Werbung

Kultur |


Nachricht vom 23.07.2010    

Und Altenkirchen liegt doch am Rhein...

Beim Gemeindefest der evangelischen Zionskirche in Düsseldorf anlässlich deren 40. Geburtstages war die Big Band der Kreismusikschule Altenkirchen zu Gast. Zu Beginn der Feier legte man sich gleich kräftig ins Zeug.

Altenkirchen/Düsseldorf. Und Altenkirchen liegt doch am Rhein...
So könnte man jedenfalls meinen, als man die Ansage auf dem Gemeindefest der evangelischen Zionskirche in Düsseldorf hörte. Denn die Big Band der Kreismusikschule Altenkirchen unter der Leitung von Andrea Silvia Kautzmann war zu Gast zum 40. Geburtstag und legte sich mächtig ins Zeug zur Eröffnung der Feier. Eine schwungvolle Mischung aus Swing, Bebop, Rock und Pop brachte die Gäste in Stimmung, der auch ein paar kleine Schauer nichts anhaben konnten. Zwischen den "Sets" der Big Band lockerten eine Tanzgarde und ein Clown das Programm auf, und auch die Musiker nutzten die Gelegenheit für eine Inspektion der Kuchentheke oder des Grillstandes.
Auch nach der Big Band blieb die Musik fest in Westerwälder Händen: Das Saxophonquartett der Kreismusikschule mit Andrea Kautzmann, Dennis Schott, Nils Wrasse und Roman Sawenko sorgte für frischen Wind, der den Regen schnell vertrieb, und als Abschluss der Veranstaltung drehte Nils Wrasse mit seiner Band nochmal so richtig auf. Der ehemalige Schüler der Kreismusikschule steuert den Weg des Profi-Jazzers an und zeigte hier einen Blick auf sein offenbar unerschöpfliches Improvisationsreservoire. Ein Abstecher in die Düsseldorfer Altstadt rundete die erste Konzertreise der Big Band Altenkirchen ab.
xxx
Foto: Das Saxophon-Quartett.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Wehner: Nachfrage nach Schulbuchausleihe sehr hoch

Die Nachfrage nach Schulbuchausleihe ist im Kreis Altenkirchen sehr positiv. Das teilt der SPD-Abgeordnete ...

Existenz der freiberuflichen Hebammen bedroht?

Die Existenz der freiberuflichen Hyebammen ist bedroht: Das erfuhren die Bundestagsabgeordneten Sabine ...

Junge Frauen unternahmen interessante Studienfahrt

Eine interessante Studienfahrt unternahmen jetzt neun Mädchen auf Initiative des Kreisjugendamtes Altenkirchen. ...

Mit Tempo 20 auf der Landstraße 278 in Richtung Autobahn

Die L 278 gilt als einer der vielbefahrenen Landstraßen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist der wichtige ...

Rüddel empfing Betzdorfer Gymnasiasten in Berlin

Eine Schülergruppe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf empfing jetzt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Vier Tage lang Bildungsfahrt nach Hamburg genossen

Vier Tage lang hieß es für 30 Jugendliche und sieben Betreuer "Moin, moin". Denn diesmal führte die ...

Werbung