Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

Verbraucherkompass - Fit als Mieter

INFORMATION | Steigende Preise, verwirrende Abrechnungen und nicht erklärbare Verbrauchswerte erschweren den Durchblick im Strom- und Heizkostendschungel. Und „mehr Zeit zu Hause“ aufgrund von Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bedeutet häufig auch höhere Energiekosten. Unter dem Titel „Verbraucherkompass - Fit als Mieter“ informiert die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale in zwei kostenlosen Web-Seminaren zu den Themen Stromverbrauch sowie Heizen und Raumklima.

Symbolfoto

Koblenz. Das Team Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale hat täglich mit Haushalten zu tun, denen hohe Energiekosten Sorgen bereiten. „Wer gezielt und mit Überlegung etwas gegen hohe Energie-kosten tun möchte, erhält in den Web-Seminaren einen guten Einstieg“, sagt Antje Kahlheber, Referentin für Energiekosten bei der Verbraucherzentrale.

Im ersten Web-Seminar geht es um folgende Fragen: Mein Stromverbrauch – hoch oder niedrig? Wie kann ich meinen Energieverbrauch einschätzen? Bezahle ich zu viel? Die Referenten informieren über Stromanbieter, Tarife und Preise und berechnen Stromverbräuche. Die Teilnehmenden lernen, den eigenen Stromverbrauch zu verstehen und dadurch zu kontrollieren.

Im zweiten Kursteil steht das Thema „Heizen und Lüften“ im Mittelpunkt. Welchen Einfluss haben Außentemperatur, Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Heizungseinstellungen auf Schimmelbildung und Energiekosten in der eigenen Wohnung? Die Referenten informieren zudem über häufige Fehler und Probleme beim Heizen und Lüften und geben Tipps, wie man diesen begegnen kann.



Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Fragen in einem Online-Chat stellen.

Angesprochen sind vor allem junge Erwachsene, die in der ersten eigenen Wohnung leben oder in Kürze aus dem Elternhaus ausziehen möchten. Aber auch andere Interessierte sind herzlich willkommen.

Die etwa 75-minütigen Web-Seminare finden an folgenden Terminen statt:
Dienstag, 26. Mai 17 Uhr: Stromkosten und Stromverbrauch im Griff,
Dienstag, 2. Juni 17 Uhr: Richtig heizen und lüften - Schimmel vermeiden.

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden.

Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser werden Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen – bei anderen Browsern ist die Funktionalität im Web-Seminar eingeschränkt.

Fragen rund um hohe Energiekosten, Zahlungsaufschub und Energiekosten-Rückstände beantwortet die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz unter der kostenfreien Rufnummer 0800 60 75 700. (PM VZ RLP)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der ...

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Weitere Artikel


Interview aus der Europäischen Hölle

Der schwarze Abgrund. Das ist die Übersetzung des Wortes „Moria“ in der fiktiven Sprache, die der Autor ...

Hachenburger Brauerei stellt eine neue Biergeneration vor

Bereits im Februar hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg bei einer breit angelegten Verkostung ...

Zauberpause vorbei: Wunschkiste steht wieder am Zauberbaum

Mit 40-tägiger Verspätung hat an Christi Himmelfahrtstag der Zauberbaum am Wildberger Rundwanderweg ...

Feuerwehreinsatz: Wieder brannte der Wald in Katzenthal

Die Leitstelle Montabaur hat am Donnerstag, 21. Mai, gegen 16.45 Uhr den Löschzug Schönstein zu einer ...

Klara trotzt Corona, XXIX. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mal wieder Zeit für gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung