Werbung

Region |


Nachricht vom 23.07.2010    

Wehner: Nachfrage nach Schulbuchausleihe sehr hoch

Die Nachfrage nach Schulbuchausleihe ist im Kreis Altenkirchen sehr positiv. Das teilt der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner mit. Laut Wehner haben sich im Kreis 65,3 Prozent der berechtigten Schülerinnen und Schüler an der Ausleihe beteiligt.

Kreis Altenkirchen. Das Programm zur Schulbuchausleihe ist besonders im Kreis Altenkirchen erfolgreich gestartet. Das belegten die Zahlen, die Thorsten Wehner auf Nachfrage im Bildungsministerium in Mainz erhielt. Demnach haben sich nach Ablauf der Anmeldefrist 65,3 Prozent der berechtigten Schülerinnen und Schüler im Kreis Altenkirchen daran beteiligt.
Die SPD-Fraktion hatte nach intensiven Überlegungen den Gesetzentwurf im Herbst 2009 in den Landtag eingebracht. "Wir haben uns zur Aufgaben gemacht, all jene Kosten zu reduzieren, die Eltern beim Schulbesuch ihrer Kinder entstehen", so Wehner, Mitglied im Bildungsausschuss, in einer Pressemitteilung. "Eine große finanzielle Belastung stellen die Kosten für Lernmittel dar. Daher haben wir das System der Lernmittelfreiheit reformiert", unterstreicht der SPD-Politiker.
Hauptziele der Weiterentwicklung bei der Lernmittelfreiheit seien, dass auf jeden Fall mehr Eltern von den Neuregelungen profitieren. Allerdings sei es wichtig, dass auch die Eltern, die bislang auf Grund ihres niedrigen Einkommens von Lernmittelgutscheinen profitiert hätten, von finanziellen Belastungen bei der Anschaffung von Schulbüchern - einschließlich der Arbeitshefte und Atlanten - nicht zusätzlich belastet werden. Allen anderen Eltern sei die Chance zu geben, über die freiwillige Teilnahme an einem Schulbuchausleihsystem gegen Entgelt bis zu zwei Dritteln der Anschaffungskosten für Schulbücher zu sparen.
"Beide Ziele sind erreicht", so der SPD-Politiker. Lobenswert sei zudem die bisherige Beteiligung aller verantwortlichen Stellen (Schulträger, Schulen). Das Ausleihsystem, das im Schuljahr 2010/2011 zunächst für die Klassen 5 bis 10 gilt, soll nach Plänen der Landesregierung im Schuljahr 2011/2012 auf die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II sowie der Grundschulen erweitert werden, in der Eltern mit niedrigem Einkommen für das kommende Schuljahr noch Lernmittelgutscheine erhalten. Außerdem habe man beim Gesetz versucht, die Belastungen bei den Schulen möglichst gering zu halten und auch den örtlichen Buchhandel im Auge zu behalten.
"Mit der Schulbuchausleihe setzen wir im Bildungsbereich weiter auf eine finanzielle Entlastung für Familien mit Kindern", sagt Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Weitere Artikel


Existenz der freiberuflichen Hebammen bedroht?

Die Existenz der freiberuflichen Hyebammen ist bedroht: Das erfuhren die Bundestagsabgeordneten Sabine ...

Junge Frauen unternahmen interessante Studienfahrt

Eine interessante Studienfahrt unternahmen jetzt neun Mädchen auf Initiative des Kreisjugendamtes Altenkirchen. ...

Naturerlebnisse des Förderkindergartens

Interessante Naturerlebnisse gab es für die Kinder des Förderkindergartens der Lebenshilfe Wissen vier ...

Und Altenkirchen liegt doch am Rhein...

Beim Gemeindefest der evangelischen Zionskirche in Düsseldorf anlässlich deren 40. Geburtstages war die ...

Mit Tempo 20 auf der Landstraße 278 in Richtung Autobahn

Die L 278 gilt als einer der vielbefahrenen Landstraßen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist der wichtige ...

Rüddel empfing Betzdorfer Gymnasiasten in Berlin

Eine Schülergruppe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf empfing jetzt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung