Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

Gesundheitsministerin zu Besuch bei MWF Hygieneartikel & Bedarf

Die Firma MWF Hygieneartikel & Bedarf aus Kirchen-Freusburg hatte Besuch von der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, in Begleitung von Frau Katja Ableiter (Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung) und dem Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen.

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler beim Besuch in Freusburg. (Foto: MWF Hygieneartikel & Bedarf)

Kirchen. Das Unternehmen hat seine hochwertigen Produkte im Bereich Hygiene präsentiert und einige neue Produkte vorgestellt, die in der nächsten Zeit auf den Markt kommen.

Aktuell bietet die Firma auch ein Paket, das nur für die Gastronomie vorgesehen ist. Dieses beinhaltet einen Wandspender inklusive Desinfektionsmittel. Jeder Desinfektionsspender kann auch mit dem neuen Diebstahlschutz ausgestattet werden. Alle Produkte sind sofort lieferbar. Unter anderem wird es in der kommenden Woche eine Desinfektionssäule für 5-Liter- und 10-Liter-Kanister geben. Weitere Infos hierzu werden in Kürze folgen, kündigt das Unternehmen an.



„Gerade während der Corona Pandemie brauchen wir Unternehmen wie MWF Hygieneartikel & Bedarf, die durch die Herstellung von hochwertigen Desinfektionsmitteln und -säulen zur Bekämpfung des Coronavirus beitragen“, so Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler beim Besuch in Freusburg.

Weitere Infos zu den Produkten unter www.mwf-hygiene.de oder telefonisch unter: 02741/9330247 (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Zu schnell auf A3 unterwegs – Unfall mit drei Verletzten

Am Freitag (22. Mai) wurden die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, um 18.04 Uhr, durch die Leitstelle ...

Zeugen gesucht: Unbekannter stiehlt hochwertiges Mountainbike

Ein bislang unbekannter Täter hat am 18. Mai gegen 8.30 an der Hauptstraße in Niederdreisbach ein Fahrrad ...

SV Neptun Wissen erhält Auszeichnung im Vereinswettbewerb

Der Schwimmverein Neptun Wissen kann sich über einen soliden 3. Platz im Sportabzeichen-Vereinswettbewerb ...

Westerwald-Tipps: Das buddhistische Kloster Hassel

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Das buddhistische Kloster Hassel liegt abgeschieden ...

Heute ist „Tag der biologischen Vielfalt“

Die Entwicklung menschlicher Gesellschaften geht mit der Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen ...

Erstes Fazit: Gastronomie erholt sich kaum von Corona-Krise

Die Gastronomie ist unter Auflagen wieder geöffnet. Das Fazit nach wenigen Tagen fällt ernüchternd aus. ...

Werbung