Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

Gesundheitsministerin zu Besuch bei MWF Hygieneartikel & Bedarf

Die Firma MWF Hygieneartikel & Bedarf aus Kirchen-Freusburg hatte Besuch von der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, in Begleitung von Frau Katja Ableiter (Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung) und dem Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen.

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler beim Besuch in Freusburg. (Foto: MWF Hygieneartikel & Bedarf)

Kirchen. Das Unternehmen hat seine hochwertigen Produkte im Bereich Hygiene präsentiert und einige neue Produkte vorgestellt, die in der nächsten Zeit auf den Markt kommen.

Aktuell bietet die Firma auch ein Paket, das nur für die Gastronomie vorgesehen ist. Dieses beinhaltet einen Wandspender inklusive Desinfektionsmittel. Jeder Desinfektionsspender kann auch mit dem neuen Diebstahlschutz ausgestattet werden. Alle Produkte sind sofort lieferbar. Unter anderem wird es in der kommenden Woche eine Desinfektionssäule für 5-Liter- und 10-Liter-Kanister geben. Weitere Infos hierzu werden in Kürze folgen, kündigt das Unternehmen an.



„Gerade während der Corona Pandemie brauchen wir Unternehmen wie MWF Hygieneartikel & Bedarf, die durch die Herstellung von hochwertigen Desinfektionsmitteln und -säulen zur Bekämpfung des Coronavirus beitragen“, so Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler beim Besuch in Freusburg.

Weitere Infos zu den Produkten unter www.mwf-hygiene.de oder telefonisch unter: 02741/9330247 (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Zu schnell auf A3 unterwegs – Unfall mit drei Verletzten

Am Freitag (22. Mai) wurden die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, um 18.04 Uhr, durch die Leitstelle ...

Zeugen gesucht: Unbekannter stiehlt hochwertiges Mountainbike

Ein bislang unbekannter Täter hat am 18. Mai gegen 8.30 an der Hauptstraße in Niederdreisbach ein Fahrrad ...

SV Neptun Wissen erhält Auszeichnung im Vereinswettbewerb

Der Schwimmverein Neptun Wissen kann sich über einen soliden 3. Platz im Sportabzeichen-Vereinswettbewerb ...

Westerwald-Tipps: Das buddhistische Kloster Hassel

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Das buddhistische Kloster Hassel liegt abgeschieden ...

Heute ist „Tag der biologischen Vielfalt“

Die Entwicklung menschlicher Gesellschaften geht mit der Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen ...

Erstes Fazit: Gastronomie erholt sich kaum von Corona-Krise

Die Gastronomie ist unter Auflagen wieder geöffnet. Das Fazit nach wenigen Tagen fällt ernüchternd aus. ...

Werbung