Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

Zu schnell auf A3 unterwegs – Unfall mit drei Verletzten

Am Freitag (22. Mai) wurden die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, um 18.04 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, waren zwei Fahrzeuge beteiligt. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, zwei davon schwer.

Fotos: kkö

Willroth. Am Freitagabend (22. Mai), kam es auf der Autobahn A 3, kurz hinter der Auffahrt Willroth, in Fahrtrichtung Köln zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei diesem Unfall wurden drei Personen verletzt. Eine Person wurde so schwer, dass sie mit dem Rettungshubschrauber Christoph 3 aus Köln in eine Klinik geflogen werden musste. Vor Ort stellten die zuerst eintreffenden Kräfte fest, dass ein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in die Böschung geprallt war. In diesem Fahrzeug wurden drei Personen verletzt.

Die Feuerwehr Horhausen leitete die patientenschonende Rettung unter Aufsicht des Notarztes ein. Den Brandschutz und die Absicherung der Unfallstelle übernahmen die Einsatzkräfte aus Pleckhausen. Nach der erfolgten Rettung wurden zwei Verletzte in den Rettungswagen untersucht. Der dritte Insasse des Fahrzeuges war nur leicht verletzt. Die Autobahn musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Köln vollständig gesperrt werden. Ein Verletzter wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Die Beifahrerin wurde so schwer verletzt, dass sie mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren waren, so der Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Björn Stürz, mit rund 55 Kräften, darunter auch die in der Feuerwehreinsatzzentrale tätigen, im Einsatz. Weiter war der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt, sowie dem Rettungshubschrauber vor Ort. Die Polizei war ebenfalls an der Einsatzstelle. Durch die einstündige Sperrung der Autobahn für die Rettungsmaßnahmen, die Unfallaufnahme und die abschließende Bergung der Fahrzeuge kam es zu einem rund vier Kilometer langen Stau. Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

Zum Unfallhergang teilt die Autobahnpolizei mit: „In Höhe des Ortes Krunkel verlor ein 55-jähriger, männlicher Fahrzeugführer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen PKW. In der Folge stieß er mit einem neben ihm auf der linken Spur befindlichen PKW zusammen, wodurch sein Fahrzeug über den Seitenstreifen in die dortige Böschung abgewiesen wurde. Hier überschlug sich das Fahrzeug mehrfach. Der weitere beteiligte PKW kam nach einer 360-Grad-Drehung auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Diese Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.“
(kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der Umfahrung der Baustelle in Steineroth

Betzdorf. Weiterhin wurde ein Lkw festgestellt, dessen Fahrzeugführer das für die Umfahrungsstrecke angeordnete Durchfahrtsverbot ...

Illegale Entsorgung von Waschbetonplatten in der Gemarkung Schöneberg

Schöneberg. Die Waschbetonplatten, gegebenenfalls aus vorangegangenen Abbrucharbeiten stammend, wurden am Rand einer wenig ...

Horhausen: Kollision beim Abbiegen - Frau leicht verletzt

Horhausen. Bei dem Abbiegevorgang übersah die 43-Jährige das entgegenkommende Fahrzeug einer 35-Jährigen, die einen Zusammenstoß ...

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Region. Am heutigen Mittwoch (7. Juni) nimmt ab dem Mittag die Bewölkung und insbesondere im nördlichen Westerwald brauen ...

Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Dierdorf. Zutaten für eine Springform, 26 Zentimeter Durchmesser:
3 Eier
100 g Vollrohrzucker
200 g Dinkelmehl Type 1050
1 ...

Bitzen: Gasaustritt aus einem Flüssiggastank sorgt für Evakuierungsaktion

Wissen. Am Dienstagnachmittag (6. Juni) kam es in Bitzen zu einem längeren Feuerwehreinsatz. Der Bewohner eines Hauses mit ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unbekannter stiehlt hochwertiges Mountainbike

Niederdreisbach. Der unbekannte Täter begab sich unberechtigt auf das Gelände einer Firma für Rohrleitungsbau. Dort entwendete ...

SV Neptun Wissen erhält Auszeichnung im Vereinswettbewerb

Wissen. Im letzten Jahr verzeichnete der Verein einen neuen Teilnehmerrekord mit 88 Kindern und 17 Erwachsenen, die das Deutschen ...

Wandertipp: Von Bitzen ins Holperbachtal und zurück

Bitzen. Die Route startet auf dem Schotterparkplatz am Kindergarten in Bitzen. Von dort aus folgt man der Straße auf der ...

Gesundheitsministerin zu Besuch bei MWF Hygieneartikel & Bedarf

Kirchen. Das Unternehmen hat seine hochwertigen Produkte im Bereich Hygiene präsentiert und einige neue Produkte vorgestellt, ...

Westerwald-Tipps: Das buddhistische Kloster Hassel

Pracht. Schon der Weg zum Kloster Hassel ist außergewöhnlich, denn er führt nur über Forstwege. Das Kloster ist kilometerweit ...

Heute ist „Tag der biologischen Vielfalt“

Quirnbach. Greenpeace stellt fest: „Forscher vergleichen das Artensterben unserer Zeit mit den fünf großen Massensterben ...

Werbung