Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

Senioren freuen sich über Regenbogen-Aktion der Post

Postgelbe Luftballons und knallbunte Regenbogen zieren das DRK-Seniorenzentrum in Altenkirchen. Die Deutsche Post DHL hat mit einer Spendenaktion Farbe und symbolische Hoffnung nach Altenkirchen gebracht.

Vor dem Seniorenzentrum in Altenkirchen übergeben die Postmitarbeiter Stefan Hausburg (2.v.li.) und Ingo Hofmann die Spenden und Präsente an DRK-Leiter Andreas Artelt (r.) und eine Mitarbeiterin. (Foto: DPDHL)

Altenkirchen. Stefan Hausburg und Ingo Hofmann, Mitarbeiter der Deutsche Post DHL, überreichten einen Präsentkorb an Heimleiter Andreas Artelt. 150 Mundschutzmasken und einige Schokoladentafeln waren darin. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus der Postniederlassung hatten sich an der Spendenaktion beteiligt. Und nicht nur die: Auch deren Kinder und Enkel wollten den Seniorinnen und Senioren eine Freude bereiten. Selbstgemalte Regenbogen-Bilder und kleine Basteleien schmücken daher nun ebenfalls die Pflegeeinrichtung. „Besonders dankbar war das Seniorenzentrum für die textilen Mundschutze, die wir vom Atelier Nähliebe in Linden anfertigen ließen“, sagt Ingo Hofmann von der Deutsche Post DHL Group. „Die Bilder und selbstgebastelten Kunstwerke haben die Kinder und Enkel unserer Mitarbeiter der Niederlassung Betrieb Gießen gefertigt.“



Aktion Regenbogen/Wunschbogen
Vera Guderian, Niederlassungsleiterin der Deutsche Post DHL in Langgöns, kam die Idee, dass Bilder von Regenbogen Menschen in Seniorenheimen sowie pflegebedürftige Personen aufmuntern könnten. So wurden kurzerhand alle 3.000 Mitarbeiter der Niederlassung angeschrieben und ihnen eine Malvorlage zur Verfügung gestellt. Enkelkinder und Kinder der Kollegen wurden darum gebeten, den Regenbogen auszumalen oder einen zu basteln. „Die Resonanz auf die Aktion Regenbogen/Wunschbogen war groß und insgesamt haben wir 150 Mundschutze für Altenkirchen besorgt“, sagt Guderian. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


CDU-Poltiker: Hygienepläne für Fitnessstudios kommen zu spät

Ab dem 27. Mai dürfen auch in Rheinland-Pfalz Fitness- und Gesundheitsstudios, genauso wie Tanzschulen ...

Neue Chirurgin im MVZ Betzdorf-Kirchen

Psychiatrie, Orthopädie, Dermatologie, Chirurgie, Anästhesie, Frauenheilkunde und Kardiologie: Viele ...

Kitas im AK-Land kehren zu eingeschränktem Regelbetrieb zurück

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, können sich Eltern ...

„Hate Speech“ machte den Auftat zur Online-Veranstaltung

Online-Premiere feierten am Samstag die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und ...

Eiche an der Langen Bank fiel der Trockenheit zum Opfer

Nicht mehr nur Fichtenwälder müssen gefällt werden, weil die anhaltende Trockenheit und Hitze in den ...

3D-Druck macht es möglich: Gesichtsvisiere gegen Corona-Viren

Das Motto ist in kürzester Zeit zum Allgemeingut geworden: „Ich schütze dich, du schützt mich“. Es geht ...

Werbung