Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

CDU-Poltiker: Hygienepläne für Fitnessstudios kommen zu spät

Ab dem 27. Mai dürfen auch in Rheinland-Pfalz Fitness- und Gesundheitsstudios, genauso wie Tanzschulen und ähnliche Einrichtungen, unter Einhaltung von Hygiene- und Schutzmaßnahmen wieder die Türen öffnen. Die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller, beide CDU, kritisieren die kurze Vorbereitungszeit für die Studio-Inhaber.

(Symbolbild: David Mark/Pixabay)

Wissen/Kreisgebiet. Im Hinblick auf die Schutzmaßnahmen mussten die jeweiligen Verbände bzw. Institutionen und Organisationen Hygienekonzepte erstellen und dem Gesundheitsministerium in Mainz vorlegen. Dieses prüft und genehmigt die Hygienekonzepte.

Dem Ministerium liegen diese Konzepte der Verbände, Institutionen und Organisationen bereits seit vorletzter Woche vor, wie eine Nachfrage ergab. „Es verwundert, dass die Landesregierung nach mehr als einer Woche immer noch keine Hygienepläne genehmigt und veröffentlicht hat“, merkt Landtagsabgeordnete Jessica Weller an. Laut einer Mitteilung des Ministeriums soll das Konzept für die Fitness- und Gesundheitsstudios nun am 26. Mai veröffentlicht werden. Somit bleibt den Betreibern nur ein Tag, um die Öffnung endgültig vorzubereiten. Zudem müssen auch die Kunden noch rechtzeitig informiert werden.



„Es besteht die Gefahr, dass die betroffenen Studios durch die lange Untätigkeit der Landesregierung nicht wie geplant am Mittwoch öffnen können und dadurch weitere erhebliche Umsatzeinbußen haben“, beklagt der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach. Die Studios im Kreis Altenkirchen orientieren sich aktuell an den Auflagen für Nordrhein-Westfalen und hoffen, nur noch Kleinigkeiten anpassen zu müssen, damit die anvisierte Öffnung am 27. Mai gelingt. Allen ist bewusst, dass Abstand und Raumlüftung in diesem sportlichen Umfeld wesentliche Sicherheitsfaktoren sind. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Weitere Artikel


Neue Chirurgin im MVZ Betzdorf-Kirchen

Psychiatrie, Orthopädie, Dermatologie, Chirurgie, Anästhesie, Frauenheilkunde und Kardiologie: Viele ...

Gyros statt Corona

Das Restaurant „Taverne Mykonos“ bietet in Horhausen griechische Küche, angelehnt an die Vielfalt Griechenlands. ...

Zwei hochwertige BMW gestohlen – Täter nutzen Keyless Go

In der Nacht von Sonntag, 24. Mai, auf Montag, 25. Mai, wurden von bislang noch nicht bekannten Tätern ...

Eiche an der Langen Bank fiel der Trockenheit zum Opfer

Nicht mehr nur Fichtenwälder müssen gefällt werden, weil die anhaltende Trockenheit und Hitze in den ...

3D-Druck macht es möglich: Gesichtsvisiere gegen Corona-Viren

Das Motto ist in kürzester Zeit zum Allgemeingut geworden: „Ich schütze dich, du schützt mich“. Es geht ...

Energietipp: Unterdach – winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Werbung