Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

Neue Chirurgin im MVZ Betzdorf-Kirchen

Psychiatrie, Orthopädie, Dermatologie, Chirurgie, Anästhesie, Frauenheilkunde und Kardiologie: Viele Fachbereiche eint das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Betzdorf-Kirchen unter einem Dach. Das Team erhält nun Unterstützung. Ute Pfennig, Fachärztin für Chirurgie, hat nun ihren Dienst an der Betzdorfer Friedrichstraße aufgenommen.

Neu im Team des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Betzdorf-Kirchen ist Ute Pfennig, Fachärztin für Chirurgie. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Betzdorf. Das Spektrum der Medizinerin ist durch eine breite Grundausbildung und ihre langjährige Erfahrung breit gesteckt, sowohl in der Viszeral-, als auch in der Hand- und Unfallchirurgie. Weitere Schwerpunkte von Ute Pfennig sind Akupunktur und Schmerztherapie. Zudem weist die Chirurgin eine Ausbildung in der Palliativmedizin und Alterstraumatologie vor.

Sprechzeiten – immer mittwochs von 8.30 bis 15.30 Uhr – können unter Telefon 02741/937280 oder per Email an mvz-betzdorf@diakonie-sw.de vereinbart werden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Gyros statt Corona

Das Restaurant „Taverne Mykonos“ bietet in Horhausen griechische Küche, angelehnt an die Vielfalt Griechenlands. ...

Zwei hochwertige BMW gestohlen – Täter nutzen Keyless Go

In der Nacht von Sonntag, 24. Mai, auf Montag, 25. Mai, wurden von bislang noch nicht bekannten Tätern ...

Containerklassenräume für Gebhardshainer Westerwaldschule

Der Kreis Altenkirchen ist Träger von 16 Schulen. Er muss also für die Kosten der Ausstattung der Gebäude ...

CDU-Poltiker: Hygienepläne für Fitnessstudios kommen zu spät

Ab dem 27. Mai dürfen auch in Rheinland-Pfalz Fitness- und Gesundheitsstudios, genauso wie Tanzschulen ...

Eiche an der Langen Bank fiel der Trockenheit zum Opfer

Nicht mehr nur Fichtenwälder müssen gefällt werden, weil die anhaltende Trockenheit und Hitze in den ...

3D-Druck macht es möglich: Gesichtsvisiere gegen Corona-Viren

Das Motto ist in kürzester Zeit zum Allgemeingut geworden: „Ich schütze dich, du schützt mich“. Es geht ...

Werbung