Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.07.2010    

Auftakt der Werksferien mit "Zion" gelungen

Die Werksferien im Kulturwerk Wissen lockten mehr als 500 Gäste, die sich von der Musik der Bands begeistern ließen. Die Musik und Lieder Xavier Naidoos und der Söhne Mannheims lieben alt und jung und es gibt keine Tribute Band, die diese Musik besser präsentiert, als "Zion" die Söhne Band.

Wissen. Der Start der Werksferien im Kulturwerk Wissen mit mehr als 500 Gästen und der Gruppe "Zion" - der Söhne Mannheims Coverband war gelungen. Die schönen Liedern von Xavier Naidoo und den Söhnen Mannheims hauchte "Zion" Leben ein und zwar sehr gekonnt. Die Band ließ mit den Sängern Patrick Lück, Fabio Gianni Preuß und Sabine Schneider sorgten mit einer tollen Show und den Songs dafür, das die Gäste mitmachten und mitsangen. "Alles kann besser werden", so ein Song, den fast alle mitsangen. Da man dem Wetter misstraute, fanden die Konzerte in der Halle statt, als Vorgruppe hatte Jojo Weber und die Party-Piraten bereits für gute Stimmung gesorgt.
Die Halle füllte sich gegen 19.30 Uhr zusehends, die Tribute Band „Zion“ hat ihre Fans. Nicht zuletzt, weil sie die Musik der Söhne Mannheims und Xavier Naidoo mit viel Gefühl und einer mitreißenden Show präsentieren. Aber auch weil die Sänger ihre Wurzeln in der Region haben. Das Projekt „Zion“ Tribute Band entstand 2006, es gab einen Bedarf für Liveauftritte mit der Musik der Söhne Mannheims, die international und national zur Spitze gehören. Aber es sollten schon Profimusiker sein, mit dem Anliegen die Musik und Texte so authentisch wie möglich zu reproduzieren. Es klappte, und seitdem ist "Zion" auf Erfolgskurs.
Patrick Lück und Fabio Gianni Preuß standen im letzten Jahr auf der Waldbühne in Berlin mit den berühmten Vorbildern. Sie hatten im nationalen Casting „Söhne gesucht“ gewonnen und konnten beim neuen Musikvideo „IZON“ mitmachen und beim großen Konzert in Berlin.
Die Werksferien im Kulturwerk locken nicht nur Wissener die zu Fuß gehen können. Allerdings ist die derzeitige Parkplatzsituation für die Besucher des Kulturwerkes äußerst angespannt. Denn die großen Flächen im Frankenthal sind abgesperrt. Selbst die Fläche, die jetzt von der Handwerkskammer an die Stadt zurück gegeben wurde, war für Autos gesperrt. Da muss den Verantwortlichen schnell etwas einfallen, sonst kommen die auswärtigen Gäste nicht mehr. Am 29. Juli geht es in die zweite Runde, dann steht 80er Jahre Musik und Deutschrock mit "Golden Gate" auf dem Programm, im Vorprogramm spielt "Rockabilly mit Christine. (hw)
xxx
Fabio Gianni Preuß und Patrick Lück (von links) erhielten den „Ritterschlag“ von Xavier Naidoo in Berlin. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Lob und Dank an die Lebenshilfe für gute Arbeit

Familien mit behinderten Kindern haben es nicht einfach. Die Lebenshilfe im Landkreis kümmert sich um ...

Auch L 279 teilweise in erbärmlichem Zustand

Neben der L 278 von Wissen in Richtung Morsbach ist auch die L 279 zwichen Katzwinkel und Friesenhagen ...

Hamm: Schwerer Unfall durch Sekundenschlaf

Vermutlich Sekundenschlaf war die Ursache eines schweren Unfalls am Sonntagmorgen in der Lindenallee ...

Rathaus Altenkirchen ist fit für die Zukunft

Rund ein Jahr Arbeit steckt hinter der Neuorganisation der Altenkirchener Verwaltung im Rathaus. Es gibt ...

Neun Altenkirchener Bogenschützen fahren zur WM

Neun Altenkirchener Bogenschützen fahren zur Weltmeisterschaft im Feldbogenschießen nach Dahn. Die Wettbewerbe ...

Naturerlebnisse des Förderkindergartens

Interessante Naturerlebnisse gab es für die Kinder des Förderkindergartens der Lebenshilfe Wissen vier ...

Werbung