Werbung

Nachricht vom 26.05.2020    

27-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B 256 in Horhausen

Ein schwerer Unfall hat sich am Dienstagmorgen, 26. Mai, in Horhausen ereignet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war ein 27 Jahre alter Mann im Fahrzeug bereits verstorben, ein weiterer Insasse wurde schwer verletzt.

Ein Insasse des Fahrzeugs starb noch an der Unfallstelle. (Fotos: kkö)

Horhausen. Der Polizeiinspektion Straßenhaus war um 5.40 Uhr ein verunfalltes Fahrzeug neben der Bundesstraße 256 am Ortseingang Horhausen gemeldet worden. Im Fahrzeug befanden sich zwei Insassen. Ein 27-jähriger Mann war bei Eintreffen der Polizei bereits verstorben. Ein weiterer Insasse, dessen Identität bisher noch nicht zweifelsfrei geklärt ist, wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr einer der beiden Insassen als Fahrer und der andere als Beifahrer mit dem PKW Mercedes Benz SLK die Bundesstraße 256 aus Richtung Willroth kommend in Richtung Horhausen. Am Ortseingang Horhausen kam das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach im angrenzenden Waldgebiet.

Mit Wärmebildkamera nach weiteren Opfern gesucht
Die Unfallaufnahme dauerte mehrere Stunden an. Die Fahrbahn war in beide Richtungen vollgesperrt, der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet. Zusätzlich zu den vor Ort eingesetzten Kräften der Polizeiinspektion Straßenhaus wurden gegen 6.05 Uhr die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen alarmiert. Diese übernahmen gemeinsam mit den Kräften der Polizei die Absicherung der Unfallstelle. Parallel dazu wurde aufgrund der unklaren Lage auch der Brandschutz sichergestellt. Im weiteren Verlauf setzte die Feuerwehr bei der Suche nach möglichen weiteren Opfern die Wärmebildkamera ein. Eine zweite Person wurde schließlich schwer verletzt in dem Waldstück gefunden und sofort durch den Rettungsdienst sowie den Notarzt versorgt und mit einen Helikopter in ein Krankenhaus geflogen.



Die Feuerwehren, unter der Einsatzleitung des Horhausener Wehrführers Thomas Meffert, waren mit rund 30 Kräften im Einsatz. Gegen 8.30 Uhr wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt, um die Unfallstelle zu vermessen. Über die Unfallursache und die Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Ev. Kirchengemeinde Gebhardshain feiert Pfingstgottesdienst

Die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain lädt herzlich zu ihren Pfingstgottesdiensten ein. Die Sitzplatzkapazität ...

Förderverein investiert in motorische Entwicklung der Kinder am Westerwald-Gymnasium

Leider mangelt es auf dem Außengelände am D-Gebäude des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen an Möglichkeiten ...

Spieleverleih: Den Jugendtreff einfach nach Hause holen

Auch die Jugendtreffs in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen sowie die Spielgruppen ...

Musikvereine wollen wieder proben

Mit einem Offenen Brief wendet sich die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) – und damit ...

Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist erschienen

Die am Montagabend (25. Mai 2020) veröffentlichte 8. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am Mittwoch, ...

Mit dem Bundestag 2021/2022 in die USA

„Für 2021/2022 vergibt der Deutsche Bundestag wieder Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen ...

Werbung