Werbung

Nachricht vom 26.05.2020    

Spieleverleih: Den Jugendtreff einfach nach Hause holen

Auch die Jugendtreffs in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen sowie die Spielgruppen auf dem Betzdorfer Alsberg mussten wegen der Corona-Epidemie geschlossen werden. Jetzt kann sich jeder der möchte ein bisschen Gruppenfeeling nach Hause holen.

(Symbolbild: Pixabay)

Betzdorf. Die Jugendpflegen und die youngcaritas der Betzdorfer Caritas haben all ihre Spiele katalogisiert und bieten diese ab sofort gemeinsam zum Ausleihen an. Über die Jahre ist ein großes Sammelsurium in den Jugendtreffs in Kirchen, Mudersbach, Betzdorf, Wallmenroth und Alsdorf sowie in der Begegnungsstätte auf dem Betzdorfer Alsberg zusammen gekommen, so dass mittlerweile mehr als 160 Spiele auf Ausleiher warten. Mit dabei sind Schätzchen aus den 80er -Jahren wie Spiel des Wissens, Malefiz oder Flottenmanöver, die vermutlich eher die Eltern und Großeltern in Nostalgie schwelgen lassen. Es gibt aber natürlich auch moderne Dauerbrenner wie Nilpferd in der Achterbahn, Uno, Phase 10, Ubongo oder Halli Galli. Auch Dartscheiben und Outdoor-Spiele wie Wikingerschach oder Shuffleboards sind mit im Verleih.

Die Spiele sind sortiert in Alterskategorien und reichen von Spielern ab 3 Jahre bis hin zu Spielern ab 12 Jahre. Einem lustigen Familienspielenachmittag steht so nichts mehr im Wege. Interessierte können sich maximal 2 Spiele zeitgleich für 1 Woche ausleihen. Hierfür muss ein Ausleihvertrag einer volljährigen Person (bei Kindern: einer sorgeberechtigten Person) unterzeichnet werden, der – ebenso wie eine Gesamtübersicht aller Spiele – vorab bei den Jugendpflegen angefordert werden kann. So lässt sich das gewünschte Spiel einfach zu Hause aussuchen. Dann braucht es nur noch einen Abholtermin und einen Abhol-Ort, die telefonisch oder per E-Mail miteinander abgestimmt werden können. Die Spielverleiher freuen sich, wenn all die schönen Gesellschaftsspiele nicht weiter nur im Schrank stehen, sondern ihrer eigentlichen Bestimmung nachkommen können. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass viele Spiele schon seit Jahren sehr eifrig bespielt werden und hier keine Neuware angeboten wird.



Die Spiele werden kostenlos verliehen. Bei Verlust oder Beschädigung ist allerdings der aktuelle Preis des jeweiligen Spiels zu ersetzen.

Infos zum Spielverleih geben die Jugendpfleger sowie die youngcaritas: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist erreichbar unter den Telefonnummern 02741/291-423, -432, oder -443 sowie per E-Mail unter jugendpflege@vg-bg.de. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen ist erreichbar unter den Telefonnummern 02741/688-243 oder -244 sowie per E-Mail unter jugendpflege@kirchen-sieg.de. Die youngcaritas ist unter der Handynummer 0162/8912533 oder per E-Mail unter jannis.liessfeld@caritas-betzdorf.de zu erreichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Vogelschilder in der Holzbachschlucht: Einweihung eines „mega coolen“ Themenwegs

In der Holzbachschlucht stehen die Laubbäume in saftigem Grün, das Wasser rauscht – und die Vögel zwitschern. ...

Haus Marienberge erhielt Spende vom SPD OV Katzwinkel

Die Arche Noah/Haus Marienberge, gelegen auf einer Anhöhe bei Elkhausen, hat sich einen hervorragenden ...

Eine „Steinschlange“ wächst nun auch in Pracht

Eine tolle Aktion wurde vom Elternausschuss der Kita „Zur Wundertüte“ ins Leben gerufen. Damit alles ...

Förderverein investiert in motorische Entwicklung der Kinder am Westerwald-Gymnasium

Leider mangelt es auf dem Außengelände am D-Gebäude des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen an Möglichkeiten ...

Ev. Kirchengemeinde Gebhardshain feiert Pfingstgottesdienst

Die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain lädt herzlich zu ihren Pfingstgottesdiensten ein. Die Sitzplatzkapazität ...

27-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B 256 in Horhausen

Ein schwerer Unfall hat sich am Dienstagmorgen, 26. Mai, in Horhausen ereignet. Beim Eintreffen der ersten ...

Werbung