Werbung

Nachricht vom 26.05.2020    

Haus Marienberge erhielt Spende vom SPD OV Katzwinkel

Die Arche Noah/Haus Marienberge, gelegen auf einer Anhöhe bei Elkhausen, hat sich einen hervorragenden Ruf für Familien- und Seniorenfreizeiten sowie Tagungsort für Fortbildungsmaßnahmen aller Art erworben. Der Coronavirus sorgte jedoch auch hier für sehr starke Einschränkungen.

Hans-Georg Rieth (li.), Geschäftsführer der „Arche Noah Marienberge, freute sich über den Spendenscheck des SPD Ortsvereins Katzwinkel. Überreicht wurde er von Reinhold Bröhl (re.) und Hans Mootz. (Foto: SPD OV Katzwinkel)

Katzwinkel. Es gibt jedoch einen Hoffnungsschimmer, so Geschäftsführer Hans-Georg Rieth: „Ab Pfingsten dürfen wir wieder Gäste erwarten“. Der SPD Ortsverein Katzwinkel kennt die Situation der renommierten Einrichtung sehr gut und möchte sie mit einer Spende unterstützen. „Wer bei Ihnen gebucht hat, wird vorbildlich betreut!“, sagte Ortsvereinsvorsitzender
Reinhold Bröhl bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks. Unterstützt wurde er dabei von seinem Stellvertreter Hans Mootz. Die beiden Herren betonten noch, dass es sich bei der Arche Noah auch um einen bedeutenden Arbeitgeber in der Ortsgemeinde Katzwinkel handelt: „Auch dies rechtfertigt eine Förderung durch die heimischen Sozialdemokraten“. Hans-Georg Rieth bedankte sich für die 300 Euro: „Es ist ein Baustein zur Bestandssicherung unseres Hauses auch in schwierigen Zeiten“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Eine „Steinschlange“ wächst nun auch in Pracht

Eine tolle Aktion wurde vom Elternausschuss der Kita „Zur Wundertüte“ ins Leben gerufen. Damit alles ...

Freiwilliger-Mitmach-Tag der VG Betzdorf-Gebhardshain fällt aus

Eine ganze Reihe von geplanten Veranstaltungen musste in diesem Jahr bereits auf Grund der Corona-Pandemie ...

Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Die Seilbahn Koblenz nimmt den Fahrgastbetrieb am Freitag, 29. Mai wieder auf. Das Team der Seilbahn ...

Vogelschilder in der Holzbachschlucht: Einweihung eines „mega coolen“ Themenwegs

In der Holzbachschlucht stehen die Laubbäume in saftigem Grün, das Wasser rauscht – und die Vögel zwitschern. ...

Spieleverleih: Den Jugendtreff einfach nach Hause holen

Auch die Jugendtreffs in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen sowie die Spielgruppen ...

Förderverein investiert in motorische Entwicklung der Kinder am Westerwald-Gymnasium

Leider mangelt es auf dem Außengelände am D-Gebäude des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen an Möglichkeiten ...

Werbung