Werbung

Nachricht vom 26.05.2020    

Freiwilliger-Mitmach-Tag der VG Betzdorf-Gebhardshain fällt aus

Eine ganze Reihe von geplanten Veranstaltungen musste in diesem Jahr bereits auf Grund der Corona-Pandemie in vielen Kommunen und Städten bundesweit abgesagt werden. Dies betrifft leider auch den „Freiwilligen-Mitmach-Tag“ (FWMT), dessen Durchführung in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain für den 26. September vorgesehen war.

Betzdorf. Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain war im April 2020 in Absprache mit dem Land Rheinland-Pfalz als Förderer der Veranstaltung zunächst noch von einer Durchführung ausgegangen. Jedoch führt die aktuelle Lage bei beteiligten Vereinen, Gruppierungen, Gemeinden, Schulen und Organisationen zu anderen Prioritäten und fordert dort eine Kräftebündelung. Auch die Verwaltung als Organisator und Veranstalter ist derzeit mit veränderten Aufgabenschwerpunkten konfrontiert.

In der Telefonkonferenz am 14. Mai mit den Mitarbeitern bzw. Mitarbeiterinnen der Staatskanzlei in Mainz, die die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Kommunen und dem Land Rheinland-Pfalz koordinieren war zu erfahren, dass andere Verbandsgemeinden und Städte gleich gelagerte Situationen haben und daher ebenfalls in diesem Jahr die Durchführung eines FWMT abgesagt bzw. verschoben haben.



Unter Gesamtabwägung der jetzigen Situation für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat sich die Verwaltung daher nun für eine Absage entschieden. Der Dank gilt allen v. g. Einrichtungen und vor allen Dingen den Ehrenamtlichen, die sich zur Teilnahme an der Veranstaltung angemeldet haben bzw. hatten. Bleibt zu hoffen, dass sich die Situation für alle Beteiligten wieder bzw. weiter entspannt. Diesen Wünschen schließt sich das Moderationsteam der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ an. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Die Seilbahn Koblenz nimmt den Fahrgastbetrieb am Freitag, 29. Mai wieder auf. Das Team der Seilbahn ...

Muskelkater statt Schützenfest beim SV Elkhausen-Katzwinkel

Normalerweise stecken die Mitlieder des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel zu dieser Jahrenszeit voll ...

Findus und Pettersson kommen ins Wäller Autokino

Ein Mitveranstalter der Westerwälder Literaturtage hat das Problem mit dem Abstandsgebot und der damit ...

Eine „Steinschlange“ wächst nun auch in Pracht

Eine tolle Aktion wurde vom Elternausschuss der Kita „Zur Wundertüte“ ins Leben gerufen. Damit alles ...

Haus Marienberge erhielt Spende vom SPD OV Katzwinkel

Die Arche Noah/Haus Marienberge, gelegen auf einer Anhöhe bei Elkhausen, hat sich einen hervorragenden ...

Vogelschilder in der Holzbachschlucht: Einweihung eines „mega coolen“ Themenwegs

In der Holzbachschlucht stehen die Laubbäume in saftigem Grün, das Wasser rauscht – und die Vögel zwitschern. ...

Werbung