Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Neuer Flyer: Kannenbäckerland und Umgebung entdecken

Von Helmi Tischler-Venter

Das Kannenbäckerland und seine Umgebung bietet neben dem Kompetenzbereich Keramik eine Menge Angebote auch in den Bereichen Museen und Führungen, Natur und Kultur, Familien- und Freizeitspaß sowie Wellness und mit dem nahe gelegenen Mittelrhein auch Burgen, Schlösser und Schifffahrt. Ein neuer Flyer des Kannenbäckerland-Touristik-Service gibt aktuelle Steckbriefe und Informationen zu Zeiten und Orten.

Titelfoto: privat

Höhr-Grenzhausen. „Keramik erleben“ ist der erste Oberbegriff für Werkstätten, Museen und Führungen. Angefangen von römischen Funden und Techniken, Tonbergbau bis zu moderner Keram-Technik lässt sich die Vielfalt des Naturstoffs anschaulich erleben.

Keramik ist oft verbunden mit erbaulicher Natur und Kultur. Besonderheiten wie die
Sternwarte Sessenbach, Stöffel-Park Enspel, Wild- und Freizeitpark Gackenbach, Barfußweg der Sinne in Bad Marienberg, Apothekergarten nach Pfarrer Kneipp Bad Marienberg, Garten der Schmetterlinge Bendorf-Sayn, Vulkanpark Infozentrum Plaidt, Römerbergwerk Meurin, Zoo Neuwied, Geysir Andernach Römerwelt Rheinbrohl Limeskastell Pohl, Englischer Rosengarten Hadamar, Besucherbergwerk und Heilstollen Steinebach/Sieg und die Tourist-Information „WällerLand“ am Wiesensee (TiWi) sind allemal einen Besuch wert.

Daneben gibt es ein vielfältiges Angebot für Familien- und Freizeitspaß wie Bowling, Freibäder, Minigolf, Kanuverleih, Kletterwald, Sportcentren, Theater Adventures und Kletterhallen. Trendige Wellness-Angebote, dazu denen spezialisierte Hotels, Thermen, Minigolf-Anlagen, Paintball, Schifffahrten, Seilbahn, Style Outlets, Brauereien und Weingüter zählen, ergänzen die Liste.



Herausgegeben wird der informative Flyer vom Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information Höhr-Grenzhausen, Lindenstraße 13, Telefon 0 26 24 194 33, Fax 0 26 24 95 23 56, E-Mail: hg@kannenbaeckerland.de. Ihr Link zum Kannenbäckerland: www.kannenbaeckerland.de. Link zur Region Westerwald www.westerwald.info. Tourist-Information Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 50, Ransbach-Baumbach, Telefon 0 26 23 86 500, Fax 0 26 23 86 45 00, E-Mail: rb@kannenbaeckerland.de. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Team Schäfer-Shop fährt die „Virtuelle Rad-Bundesliga“

Natürlich bringt das Fahren von virtuellen Rennen nicht das gleiche Feeling wie das „echte“ Fahren auf ...

Bürgermeister von Neunkirchen und Burbach zu Gast beim Landrat

Die Corona-Pandemie hat so manchen geplanten Termin in den letzten Monaten aufgeschoben. Im Kalender ...

Covid-19: Stabile Lage im Kreis Altenkirchen

Auch am Mittwoch (27. Mai, 12 Uhr) verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen keine neuen Corona-Infektionen: ...

Der Junge mit der Gitarre aus Wissen hat Musik im Blut

Für den Nachwuchs-„Singer and Songwriter“ Philipp Bender aus Wissen ist Musik mehr als nur ein Hobby. ...

Home-Schooling bei Corona: Digitalstammtisch Westerwald Sieg diskutierte

Geht Bildung auch digital? Während der Corona-Krise wurde das Experiment Home-Schooling flächendeckend ...

Brand bei TMD Friction sorgte für größeren Feuerwehreinsatz

Bei der Firma TMD Friction im Industriegebiet in Hamm hat es am Dienstag, 26. Mai, in einer Abluftanlage ...

Werbung