Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Bürgermeister von Neunkirchen und Burbach zu Gast beim Landrat

Die Corona-Pandemie hat so manchen geplanten Termin in den letzten Monaten aufgeschoben. Im Kalender von Landrat Dr. Peter Enders stand unter anderem das Kennenlernen der Bürgermeister von Neunkirchen und Burbach im Kreis Siegen-Wittgenstein, Bernhard Baumann und Christoph Ewers.

Trafen sich im Kreishaus (von links): Landrat Dr. Peter Enders und der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus empfingen die Bürgermeister Bernhard Baumann (Neunkirchen) und Christoph Ewers (Burbach). (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Mittlerweile hat es geklappt, die beiden Verwaltungschefs aus Südwestfalen waren zu Gast im Kreishaus, wo sie zum Gespräch mit dem Landrat und dem Ersten Kreisbeigeordneten Tobias Gerhardus zusammentrafen. Natürlich ging es dabei auch um den Umgang mit der Pandemie in den Kommunen, aber ebenso um verschiedene Aspekte der interkommunalen Zusammenarbeit. Auch eine mögliche Beschulungsvereinbarung des Kreises für die gemeinschaftliche Sekundarschule Burbach-Neunkirchen (GSS), Standort Neunkirchen, die traditionell viele Herdorfer Schülerinnen und Schüler aufnimmt, war Thema. Hierzu schreibt Landrat Enders die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier an und bittet diese um Prüfung der Thematik. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vibrationsstampfer in Seelbach gestohlen

Zwischen Sonntag und Mittwoch (26./29. Oktober 2025) wurde in Seelbach bei Hamm (Sieg) ein Vibrationsstampfer ...

Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Weitere Artikel


Covid-19: Stabile Lage im Kreis Altenkirchen

Auch am Mittwoch (27. Mai, 12 Uhr) verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen keine neuen Corona-Infektionen: ...

Wieder Diebstahl eines hochwertigen Pkw mittels Keyless Go

Im Zeitraum von Dienstag, 26. Mai, 23 Uhr und Mittwoch, 27. Mai, 7.35 Uhr haben bislang unbekannte Täter ...

Vor der Polizei geflüchtet – 18-Jähriger in Sackgasse gestellt

Als eine Streifenwagenbesatzung der Polizei-Dienststelle in Betzdorf am Dienstag, 26. Mai gegen 22.45 ...

Team Schäfer-Shop fährt die „Virtuelle Rad-Bundesliga“

Natürlich bringt das Fahren von virtuellen Rennen nicht das gleiche Feeling wie das „echte“ Fahren auf ...

Neuer Flyer: Kannenbäckerland und Umgebung entdecken

Das Kannenbäckerland und seine Umgebung bietet neben dem Kompetenzbereich Keramik eine Menge Angebote ...

Der Junge mit der Gitarre aus Wissen hat Musik im Blut

Für den Nachwuchs-„Singer and Songwriter“ Philipp Bender aus Wissen ist Musik mehr als nur ein Hobby. ...

Werbung