Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Bürgermeister von Neunkirchen und Burbach zu Gast beim Landrat

Die Corona-Pandemie hat so manchen geplanten Termin in den letzten Monaten aufgeschoben. Im Kalender von Landrat Dr. Peter Enders stand unter anderem das Kennenlernen der Bürgermeister von Neunkirchen und Burbach im Kreis Siegen-Wittgenstein, Bernhard Baumann und Christoph Ewers.

Trafen sich im Kreishaus (von links): Landrat Dr. Peter Enders und der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus empfingen die Bürgermeister Bernhard Baumann (Neunkirchen) und Christoph Ewers (Burbach). (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Mittlerweile hat es geklappt, die beiden Verwaltungschefs aus Südwestfalen waren zu Gast im Kreishaus, wo sie zum Gespräch mit dem Landrat und dem Ersten Kreisbeigeordneten Tobias Gerhardus zusammentrafen. Natürlich ging es dabei auch um den Umgang mit der Pandemie in den Kommunen, aber ebenso um verschiedene Aspekte der interkommunalen Zusammenarbeit. Auch eine mögliche Beschulungsvereinbarung des Kreises für die gemeinschaftliche Sekundarschule Burbach-Neunkirchen (GSS), Standort Neunkirchen, die traditionell viele Herdorfer Schülerinnen und Schüler aufnimmt, war Thema. Hierzu schreibt Landrat Enders die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier an und bittet diese um Prüfung der Thematik. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Covid-19: Stabile Lage im Kreis Altenkirchen

Auch am Mittwoch (27. Mai, 12 Uhr) verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen keine neuen Corona-Infektionen: ...

Wieder Diebstahl eines hochwertigen Pkw mittels Keyless Go

Im Zeitraum von Dienstag, 26. Mai, 23 Uhr und Mittwoch, 27. Mai, 7.35 Uhr haben bislang unbekannte Täter ...

Vor der Polizei geflüchtet – 18-Jähriger in Sackgasse gestellt

Als eine Streifenwagenbesatzung der Polizei-Dienststelle in Betzdorf am Dienstag, 26. Mai gegen 22.45 ...

Team Schäfer-Shop fährt die „Virtuelle Rad-Bundesliga“

Natürlich bringt das Fahren von virtuellen Rennen nicht das gleiche Feeling wie das „echte“ Fahren auf ...

Neuer Flyer: Kannenbäckerland und Umgebung entdecken

Das Kannenbäckerland und seine Umgebung bietet neben dem Kompetenzbereich Keramik eine Menge Angebote ...

Der Junge mit der Gitarre aus Wissen hat Musik im Blut

Für den Nachwuchs-„Singer and Songwriter“ Philipp Bender aus Wissen ist Musik mehr als nur ein Hobby. ...

Werbung