Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Wieder Diebstahl eines hochwertigen Pkw mittels Keyless Go

Im Zeitraum von Dienstag, 26. Mai, 23 Uhr und Mittwoch, 27. Mai, 7.35 Uhr haben bislang unbekannte Täter in Betzdorf ein hochwertiges Auto gestohlen. Erst kurz zuvor war es ebenfalls in Betzdorf zu ähnlichen Taten gekommen. In mindestens zwei Fällen nutzten die Täter die Keyless-Go-Funktion aus.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. Der nun gestohlene weiße Pkw Mercedes C250CDI (Kombilimousine) mit dem angebrachten Kennzeichen AK-JB 79 war im Hubertusweg in Betzdorf geparkt. Die Täter nutzten zur Tatbegehung die Ausstattung des Fahrzeugs mit der sogenannten Keyless-Go-Funktion aus.

Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Diebstahl, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit im Betzdorfer Hubertusweg an die Kriminalinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/926-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Erst am Montag, 25. Mai, hatte die Polizei berichtet, das in der Nacht in Betzdorf zwei hochwertige BMW gestohlen worden waren. Auch hier nutzten die Täter die Keyless-Go-Funktion aus.

Bereits im Februar warnte die Polizei im Kreis Altenkirchen vor einer solchen Tatbegehung, nachdem sich entsprechende Fälle häuften. Mit dem Komfort-Schließsystem („Keyless-Go“) ausgestattete Fahrzeuge erkennen über ein Funksignal, dass man den Schlüssel bei sich trägt. Die Zentralverriegelung öffnet sich, sobald man sich nähert und den Türgriff berührt oder eine Taste am Griff drückt. Meist ist auch für das Starten kein Zündschlüssel mehr notwendig, ein Knopfdruck genügt.



Unter Verwendung von sogenannten „Funkwellenverlängerern“ geschieht dann der Diebstahl. Das Prinzip der Funkwellenverlängerer beruht auf der Verlängerung der Signale, die zwischen dem Fahrzeug und dem Fahrzeugschlüssel ausgetauscht werden. In der Praxis steht ein Täter am Fahrzeug und ein weiterer Täter in der Nähe der Haustür, jeweils mit einer Relaisstation in der Tasche, da viele Autofahrer ihren Autoschlüssel in der Nähe der Haustür aufbewahren.

Die Polizei rät deswegen, den Autoschlüssel nicht in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür abzulegen und das Funksignal durch geeignete Maßnahmen wie z.B. funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel oder einem Schlüsseltresor aus Metall abzuschirmen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Vor der Polizei geflüchtet – 18-Jähriger in Sackgasse gestellt

Als eine Streifenwagenbesatzung der Polizei-Dienststelle in Betzdorf am Dienstag, 26. Mai gegen 22.45 ...

Überdurchschnittlich viele Beschäftigte im AK-Land krank

Die Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen waren im Jahr 2019 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Besucherbergwerk Grube Bindweide öffnet an Pfingsten

Trotz der Corona-Einschränkungen haben sich der Förderverein und die Verwaltung entschlossen, das Besucherbergwerk ...

Covid-19: Stabile Lage im Kreis Altenkirchen

Auch am Mittwoch (27. Mai, 12 Uhr) verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen keine neuen Corona-Infektionen: ...

Bürgermeister von Neunkirchen und Burbach zu Gast beim Landrat

Die Corona-Pandemie hat so manchen geplanten Termin in den letzten Monaten aufgeschoben. Im Kalender ...

Team Schäfer-Shop fährt die „Virtuelle Rad-Bundesliga“

Natürlich bringt das Fahren von virtuellen Rennen nicht das gleiche Feeling wie das „echte“ Fahren auf ...

Werbung