Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Überdurchschnittlich viele Beschäftigte im AK-Land krank

Die Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen waren im Jahr 2019 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. Das geht aus Daten der Krankenkasse BARMER hervor. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei 5,3 Prozent (Land: 5,1 Prozent, Bund: 5,0 Prozent).

(Foto: flockine/Pixabay)

Kreis Altenkirchen. „Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von 1.000 Beschäftigten 53 arbeitsunfähig gemeldet waren“, erläutert Volker Stausberg, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Betzdorf.Auf jeden Beschäftigten mit Wohnsitz im Landkreis Altenkirchen entfielen rechnerisch 19,3 gemeldete Arbeitsunfähigkeitstage (Land: 18,5 Tage, Bund: 18,3 Tage).

Im Vergleich aller 413 Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland ergibt dies Platz 154. Jeder Beschäftigte in dem Landkreis meldete sich im Durchschnitt 1,3 Mal arbeitsunfähig. Stausberg sagt: „Hauptursache für die Krankschreibungen im Landkreis Altenkirchen waren Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems wie zum Beispiel Rückenschmerzen.“

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems verursachten bei jedem Beschäftigten aus dem Landkreis Altenkirchen 4,5 Tage von Arbeitsunfähigkeit. Es folgen psychische Leiden wie etwa Depressionen (3,5 Tage), Verletzungen (2,7 Tage) und Atemwegserkrankungen wie zum Beispiel akute Infektionen der Atemwege, Bronchitis oder Erkältungsschnupfen (2,3 Tage). Das waren die vier häufigsten Ursachen für Krankmeldungen. Für ihre Analysen hat die BARMER die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der 196.000 bei ihr in Rheinland-Pfalz versicherten Erwerbspersonen herangezogen und repräsentativ für die Bevölkerung der Landkreise und Städte anonymisiert ausgewertet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Besucherbergwerk Grube Bindweide öffnet an Pfingsten

Trotz der Corona-Einschränkungen haben sich der Förderverein und die Verwaltung entschlossen, das Besucherbergwerk ...

Neuer Kita-Bedarfsplan: „Wir brauchen Betreuung vor Ort“

Er ist ein Auslaufmodell. Zum letzten Mal dient er als Grundlage für eine Analyse der Situation. Der ...

Caritas Betzdorf: Aktionswoche der Schuldnerberatung

Die bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 25. Bis 29 Mai steht dieses Jahrunter dem Motto: ...

Vor der Polizei geflüchtet – 18-Jähriger in Sackgasse gestellt

Als eine Streifenwagenbesatzung der Polizei-Dienststelle in Betzdorf am Dienstag, 26. Mai gegen 22.45 ...

Wieder Diebstahl eines hochwertigen Pkw mittels Keyless Go

Im Zeitraum von Dienstag, 26. Mai, 23 Uhr und Mittwoch, 27. Mai, 7.35 Uhr haben bislang unbekannte Täter ...

Covid-19: Stabile Lage im Kreis Altenkirchen

Auch am Mittwoch (27. Mai, 12 Uhr) verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen keine neuen Corona-Infektionen: ...

Werbung