Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Danksagung für Anteilnahme nach Tod von Helga Wienand-Schmidt

IN EIGENER SACHE | Mit Trauer und Anteilnahme haben die Menschen in der Region und darüber hinaus auf den Tod unserer langjährigen Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt reagiert. Im Namen aller Angehörigen bedankt sich nun ihr Sohn dafür.

Wissen. Helga Wienand-Schmidt war am 12. März 2020 im Alter von 67 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben. Ihr Tod hatte Trauer und Bestürzung ausgelöst, viele Menschen hatte Helga Wienand-Schmidt auf ihrem Weg begleitet. Für die Anteilnahme und die aufrichtige Reaktionen zum Tode seiner Mutter bedankt sich nun Christian Wienand mit einer offiziellen Danksagung.

Dort ist auch zu lesen, dass es ein Trost gewesen sei, zu erfahren, wie viel Freundschaft Helga Wienand-Schmidt zuteil wurde. Es bleibe die Erinnerung an einen wunderbaren Menschen. Auch die Leser der „Kuriere“ brachten in den sozialen Netzwerken ihre Beileidsbekundungen zum Ausdruck. Zu lesen war dort beispielsweise auch: „Wir verlieren einen wundervollen Menschen“. Die Trauerfeierlichkeiten für Helga Wienand-Schmidt hatten wegen der Corona-Krise im engsten Familienkreis stattgefunden.



Danksagung.


Helga Wienand-Schmidt hatte im November 2011 nach dem Tod ihres Mannes Reinhard Schmidt die Herausgabe und Chefredaktion der Nachrichtenportale AK-Kurier, WW-Kurier und NR-Kurier übernommen. Vor zwei Jahren gab sie aus gesundheitlichen Gründen die Leitung des Verlags ab, blieb den „Kurieren“ aber weiterhin verbunden, indem sie mit Rat und Tat zur Seite stand. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Einfach mal Danke sagen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat ohne Mayo

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Wissener Rathausstraße: Ökologisches Bauen mit geologisch wertvollem Material

Stadteinwärts wird in Wissen ab Regiobahnhof im Moment ausgebaggert, um die neuen Ver- und Entsorgungsleitungen ...

Caritas Betzdorf: Aktionswoche der Schuldnerberatung

Die bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 25. Bis 29 Mai steht dieses Jahrunter dem Motto: ...

Neuer Kita-Bedarfsplan: „Wir brauchen Betreuung vor Ort“

Er ist ein Auslaufmodell. Zum letzten Mal dient er als Grundlage für eine Analyse der Situation. Der ...

Besucherbergwerk Grube Bindweide öffnet an Pfingsten

Trotz der Corona-Einschränkungen haben sich der Förderverein und die Verwaltung entschlossen, das Besucherbergwerk ...

Werbung