OT Wissen in Corona-Zeiten: Ohne Regen kein Regenbogen
Trotz Schließung des Hauses der Offenen Tür in Wissen ist dort in den letzten Wochen einiges passiert. Die OT ist jetzt in mehreren Sozialen Netzwerken (facebook, Instagram: Haus der Offenen Tür Wissen / ot.wissen) vertreten, die Abstellkammer und Küche wurden ausgemistet, aufgeräumt, gesäubert und das Bistro hat einen neuen Anstrich bekommen.

Wissen. Außerdem hat die Leitung Jennifer Czambor an Onlinefortbildungen teilgenommen, Netzwerkarbeit gemacht, Aufklärung betrieben, Material ausgeliehen, an Bastelaktionen mit Besuchenden teilgenommen (Schmetterlinge für das Seniorenheim und die hoffnungsgebende Regenbogenaktion) und seit über zwei Monaten besteht die Möglichkeit sich mit ihr werktags im Sprach- & Textchat bei Discord auszutauschen oder auch Hausaufgabenhilfe in Anspruch zu nehmen. Ebenfalls haben weitere Einzelfallhilfe und viele Gespräche unter Einhaltung der Coronaregeln stattgefunden.
Auch im Mai haben sich, trotz Kurzarbeit, feste Angebote etabliert. Zusätzlich zu der täglichen Möglichkeit der telefonischen, digitalen und verbalen Kommunikation auf einer Chatplattform, war es möglich sich unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen mit der seit Januar einzigen Mitarbeiterin des Jugendzentrums, Jennifr Czambor, zu treffen.
Stellenanzeige
![]() |
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin in der Ausländerbehörde (m/w/d) Rathaus Siegen |
Immer Montags wurde „Fit im Mai“, eine als Impuls gedachte Anleitung, veröffentlicht wie der Kreislauf aktiviert werden kann. Mittwochs gab es in Zusammenarbeit mit dem Träger, seit Januar der Katholischen Jugendagentur Bonn, Wundertüten vor der Einrichtung mit vielen nützlichen, süßen und praktischen Dingen. Jeden Freitag wurden rund um und in Wissen „Mutmacher - Gute Laune - Gute Wünsche - Steine“ verteilt. Auch für die kommenden Wochen finden Planungen statt. Es bleibt spannend.
Aktuelle Kontaktdaten:
Haus der Offenen Tür (OT) Wissen, Kirchweg 9, 57537 Wissen, 02742/5185, ot-wissen@kja.de
Leitung: Jennifer Czambor, 0176/126527 -09, jennifer.czambor@kja.de (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion