Werbung

Nachricht vom 28.05.2020    

OT Wissen in Corona-Zeiten: Ohne Regen kein Regenbogen

Trotz Schließung des Hauses der Offenen Tür in Wissen ist dort in den letzten Wochen einiges passiert. Die OT ist jetzt in mehreren Sozialen Netzwerken (facebook, Instagram: Haus der Offenen Tür Wissen / ot.wissen) vertreten, die Abstellkammer und Küche wurden ausgemistet, aufgeräumt, gesäubert und das Bistro hat einen neuen Anstrich bekommen.

(Foto: Haus der Offenen Tür Wissen)

Wissen. Außerdem hat die Leitung Jennifer Czambor an Onlinefortbildungen teilgenommen, Netzwerkarbeit gemacht, Aufklärung betrieben, Material ausgeliehen, an Bastelaktionen mit Besuchenden teilgenommen (Schmetterlinge für das Seniorenheim und die hoffnungsgebende Regenbogenaktion) und seit über zwei Monaten besteht die Möglichkeit sich mit ihr werktags im Sprach- & Textchat bei Discord auszutauschen oder auch Hausaufgabenhilfe in Anspruch zu nehmen. Ebenfalls haben weitere Einzelfallhilfe und viele Gespräche unter Einhaltung der Coronaregeln stattgefunden.

Auch im Mai haben sich, trotz Kurzarbeit, feste Angebote etabliert. Zusätzlich zu der täglichen Möglichkeit der telefonischen, digitalen und verbalen Kommunikation auf einer Chatplattform, war es möglich sich unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen mit der seit Januar einzigen Mitarbeiterin des Jugendzentrums, Jennifr Czambor, zu treffen.



Immer Montags wurde „Fit im Mai“, eine als Impuls gedachte Anleitung, veröffentlicht wie der Kreislauf aktiviert werden kann. Mittwochs gab es in Zusammenarbeit mit dem Träger, seit Januar der Katholischen Jugendagentur Bonn, Wundertüten vor der Einrichtung mit vielen nützlichen, süßen und praktischen Dingen. Jeden Freitag wurden rund um und in Wissen „Mutmacher - Gute Laune - Gute Wünsche - Steine“ verteilt. Auch für die kommenden Wochen finden Planungen statt. Es bleibt spannend.

Aktuelle Kontaktdaten:
Haus der Offenen Tür (OT) Wissen, Kirchweg 9, 57537 Wissen, 02742/5185, ot-wissen@kja.de
Leitung: Jennifer Czambor, 0176/126527 -09, jennifer.czambor@kja.de (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Freitagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein tragisches Flugunglück auf dem Londoner Flughafen Southend kostete am 13. Juli vier Menschen das ...

Verkehrschaos im Anmarsch: Zugausfälle zwischen Köln und Siegen

Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Aufgrund umfangreicher ...

Weitere Artikel


Wenn das Kind nicht in die Kita kommt, kommt die Kita zum Kind

Die Corona-Pandemie hat große Auswirkungen auf die Arbeit der Dienste und Einrichtungen des Bereiches ...

CDU-Gemeindeverband Wissen nominiert Dr. Matthias Reuber für die Landtagswahl 2021

Geht es nach der CDU im Wisserland, heißt der nächste Landtagsabgeordnete der Union im Landtagswahlkreis ...

Corona: Chöre im Land wollen gehört werden

Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Adressat: ...

Barrierefreier Umbau des Bahnhofs Brachbach verzögert sich

Der barrierefreie Umbau des DB-Haltepunktes von Brachbach verzögert sich und sieht einen neuen Baubeginn ...

Gratis-Eis für die Kirchliche Sozialstation in Wissen

Ein leckeres und eiskaltes Dankeschön erhielt das Team des ambulanten Pflege- und Betreuungsdienstes ...

Tafel Altenkirchen freut sich über Spende von 1.400 Euro

Nur glückliche und zufriedene Menschen fanden sich am katholischen Pfarrheim in Altenkirchen ein, um ...

Werbung