Werbung

Nachricht vom 26.07.2010    

"De Oos" und Schützenfest am Wochenende

Vier Tage lang wird in Gebhardshain das große Volksfest gefeiert. Die Kirmes und das Schützenfest vom 31. Juli bis 3. August locken ins Dorf. Höhepunkte sind das Schubkarrenrennen und der große Festzug am Sonntag. Der Startschuss fällt mit dem Aufstellen des Kirmesbaumes am Samstag.

Gebhardshain. Es ist wieder soweit. Das erste Augustwochenende steht traditionell in Gebhardshain ganz im Zeichen der Kirmes "de Oos" und des Schützenfestes.
Wer holt die Wurst vom Kirmesbaum? Diese Frage wird die Kirmesjugend zum Kirmesauftakt am Samstagabend ab 19 Uhr auf der Ley an die Besucher stellen.
Sicherlich wird es zur Eröffnung der Festtage wieder witziges und überraschendes von der Kirmesjugend zu sehen und zu hören geben. Außerdem macht das Braumobil der Hachenburger-Brauerei zur Kirmeseröffnung Station in Gebhardshain.
Im Festzelt werden gegen 20.30 Uhr der neue Schützenkönig, Sasa Simic, seine Königin Jagoda, der Hofstaat, der Schülerprinz Lukas Weber und der Jugendkönig Leon Böhmer vorgestellt und die Majestäten gekrönt. Danach beginnt die Partytime mit den "Snowbirds".

Höhepunkte des Sonntags ist das Schubkarrenrennen der Kirmesjugend und der große Festzug der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Zum Schubkarrenrennen ab 13.30 Uhr geht es "rond öm dänn Köppel" zum Großen Preis von Gebhardshain. Auch in diesem Jahr haben viele Teams aus den umliegenden Orten angesagt.
Ein Augenschmaus wird der anschließende Festzug sein, wenn der neue Schützenkönig seinen Hofstaat und sein Gefolge der Öffentlichkeit präsentiert. Ab 15.30 Uhr beginnt der Festzug, an dem viele Bruderschaften und Gastvereine teilnehmen. Die Besucher werden von den Musikkapellen Brunken, Steinebach und Wehbach und dem Spielmannszug Steinebach unterhalten. Abends spielen wieder die „Snowbirds“ auf. Sie präsentieren aktuelle Hits, Rock und Pop aus den Charts - Musik für Jung und Alt.
Blasmusik, Tanzmusik, Spaß, Gaudi und Unterhaltung, das wird gehört zum Frühschoppen am Montag im Festzelt. Außerdem kann die heimische Küche kalt bleiben. Deftige und herzhafte Speisen gibt es für die Besucher. Zum Frühschoppenausklang sorgt noch einmal DJ Stocki für ausgelassene Stimmung.
Die "Kirmesmänschverbrennung" mit anschließender Rock-Nacht beendet dann am Dienstag die Kirmes und das Schützenfest.
xxx
Mit dem Aufstellen des Kirmesbaumes durch die Kirmesjugend Gebhardshain beginnt „de Oos“ und das Schützenfest. Foto: Archiv AK-Kurier


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Neues Heft des Westerwald-Vereins informiert über Zeitgeschichte

Was versteht man im Westerwald unter “Wölbäckern”? Die Antwort auf diese Frage steht in der dritten Quartalszeitschrift ...

Grundstücksverkauf: OVG stärkt Gemeinden den Rücken

Eine Gemeinde darf an ihren Richtlinien zur Vergabe gemeindeeigener Baugrundstücke auch dann festhalten, ...

Ein schönes, musikalisches Dorffest in Sassenroth

Viel Musik und viel Spaß gab es beim kleinen, aber feinen Dorffest in Sassenroth, das einmal mehr der ...

SG Bruchertseifen/E. holt erstmals den VG-Pokal

Erstmals hat sich die SG Bruchertseifen/Eichelhardt den Pokal der Verbandsgemeinde Hamm geholt. Im Elfmeterschießen ...

Feuerwehr Freusburg feierte mit Dorfbevölkerung

Auch in diesem Jahr hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Freusburg wieder ein schönes Bürgerfest ...

Jubiläum der Hubertus-Schützenbruderschaft prächtig gefeiert

75 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach wurden am Wochenende mit all den vielen traditionellen ...

Werbung