Werbung

Nachricht vom 28.05.2020    

Feuerwehr kann Brand im Gemeindehaus Schöneberg schnell löschen

Im evangelischen Gemeindehaus Schöneberg hat es am Donnerstag, 28. Mai, gebrannt. Anwohner bemerkten den Rauch und informierten umgehend über die Notrufnummer 110 die Polizei Altenkirchen. Die Leitstelle Montabaur wurde in Kenntnis gesetzt und löste daraufhin Alarm für die freiwilligen Feuerwehren Neitersen und Altenkirchen aus.

Ein Brand im evangelischen Gemeindehaus sorgte für Feuerwehreinsatz.(Fotos: kkö)

Schöneberg. Gegen 14.33 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Die zuerst eintreffenden Feuerwehrleute aus Neitersen, deren Gerätehaus in der Nachbarschaft steht, konnten die Meldung bestätigen. Beim Eintreffen drang Brandrauch aus verschiedenen Öffnungen des Gebäudes.

Umgehend rüsteten sich mehrere Trupps mit Atemschutz aus und konnten mit einem Schlüssel die Tür öffnen und in das Gebäude eindringen. Über mehrere Leitungen wurde die Wasserversorgung für die Trupps sichergestellt. Nach kurzer Zeit stellten die Einsatzkräfte den Brandherd im Bereich der Küche fest. Sie löschten den Brand, der sich in der Entstehungsphase befand zügig ab. Durch die enorme Hitzeentwicklung hatten sich die Jalousien verzogen und mussten von Einsatzkräften von außen entfernt werden. Die Drehleiter des Löschzuges Altenkirchen kam nicht mehr zum Einsatz. Der Ortsbürgermeister, Frank Iwanowski, machte sich vor Ort ein Bild von der Lage. Nach Abschluss der Löschmaßnahmen wurde das Gebäude belüftet und rauchfrei gemacht.



Die Feuerwehren aus Altenkirchen und Neitersen waren mit rund 45 Kräften vor Ort. Neben dem Regelrettungsdienst, der mit einem Rettungswagen im Einsatz war, war der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm mit zwei Fahrzeugen und 6 Kräften an der Einsatzstelle. Die Polizei Altenkirchen war ebenfalls vor Ort. Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf mehrere zehntausend Euro. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXX. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

„Insektensommer“ startet heute

Insekten sind die häufigsten und artenreichsten Mitlebewesen. Außer Schmetterlingen sind sie jedoch oft ...

Was bedeutet "Wiederaufbaufonds der Europäischen Kommission"?

In seinem neuesten „Brief aus Brüssel“ erklärt der Westerwälder Europaabgeordnete Ralf Seekatz verständlich ...

Corona: Chöre im Land wollen gehört werden

Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Adressat: ...

CDU-Gemeindeverband Wissen nominiert Dr. Matthias Reuber für die Landtagswahl 2021

Geht es nach der CDU im Wisserland, heißt der nächste Landtagsabgeordnete der Union im Landtagswahlkreis ...

Wenn das Kind nicht in die Kita kommt, kommt die Kita zum Kind

Die Corona-Pandemie hat große Auswirkungen auf die Arbeit der Dienste und Einrichtungen des Bereiches ...

Werbung