Werbung

Nachricht vom 29.05.2020    

Ev. Kirchengemeinde Wissen öffnet Kirche an Pfingsten

Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen greift für den Pfingstsonntag noch einmal auf ein bewährtes Konzept zurück: Wie am Ostersonntag öffnet sie die Kirchentür für einzelne Besucher und Besucherinnen zwischen 8 und 11 Uhr für ein stilles Gebet. Außerdem gibt es wie am Ostermorgen die Möglichkeit, sich eine Kerze am Osterlicht anzuzünden. Am 14. Kirche soll wieder ein Präsenzgottesdienst stattfinden.

(Foto: Evangelische Kirchengemeinde Wissen)

Wissen. An Pfingsten erhält jeder Besucher und jede Besucherin eine Tüte mit Blumensamen („Bienenfreund“) und die aktuelle Pfingstpredigt von Pfarrer Marcus Tesch zum Mitnehmen.
Alle Besucher und Besucherinnen werden gebeten, beim Warten vor der Kirche auf die Anweisungen der Ordner zu achten und die Abstände zu halten, sodass es zu keiner direkten Begegnung kommt. Darüber hinaus werden die Besucher und Besucherinnen gebeten, beim Betreten der Kirche eine Mund-Nasen-Maske zu tragen.

Für den 14. Juni plant die Evangelische Kirchengemeinde Wissen ihren ersten sogenannten Präsenzgottesdienst, vorbehaltlich der Genehmigung des vorgelegten Infektionsschutzkonzepts durch die zuständigen Behörden. Geplant sind zwei Gottesdienste in der Erlöserkirche mit jeweils 24 Personen. Ein Gottesdienst soll um 9 Uhr, der zweite um 10.15 Uhr stattfinden. Die Dauer beträgt jeweils 30 Minuten. Zum Gottesdienst ist es dringend erforderlich, sich vorher im Gemeindebüro, das heißt bis Freitag, den 12. Juni, mit Nennung des Namens, der Anschrift und der Telefonnummer anzumelden. Dies kann über die bekannten Adressen erfolgen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ev. Kirchengemeinde Wissen öffnet Kirche an Pfingsten

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Tierschutzverein appelliert: Katzen kastrieren und registrieren lassen

Kreis Altenkirchen. Der Wunsch, vielmehr der dringende Appell rührt aus der alltäglichen Arbeit des ehrenamtlichen Teams. ...

Verkehrs- und Schulwegkontrollen in der VG Hamm

Hamm. Ein motorisierter Zweiradfahrer war in Bruchertseifen zudem ohne Helm unterwegs. Bei der Schulwegkontrolle in Hamm ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das ...

Weitere Artikel


Erlebnispaket zum Wanderweg „Montabäurer Mären“ ausgebaut

Montabaur. Der Clou: Es funktioniert wie eine App, aber online und offline, falls es unterwegs mal keinen Handy-Empfang gibt. ...

Training im Wissener Schützenhaus wieder möglich

Wissen. Das allgemeine Training ist zunächst an drei Wochentagen möglich. Mittwochs wird das Training mit Luftgewehr, Luft- ...

Kaum Bewegung in der Corona-Statistik im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Davon sind jetzt 145 und damit eine Person mehr zum Zeitpunkt der letzten Meldung am Mittwoch geheilt. ...

Weeser fordert Öffnungsmodus: Virus hört nicht an Grenzen auf

Berlin/Kreisgebiet. "Wir müssen schauen, wie wir jetzt in den Öffnungsmodus kommen. Wir sollten uns auf Infektionsherde konzentrieren, ...

Als Pflegeltern Kindern ein Zuhause schenken

Siegen. Persönliche Gespräche finden derzeit nach telefonischer Terminvereinbarung statt. Dabei geben die Mitarbeiter einen ...

Am Raiffeisenhaus entsteht ein interkultureller Garten für alle

Flammersfeld. Auch wenn in den vergangenen Wochen durch Corona vieles ‚eingefroren‘ werden musste, waren Akteure innerhalb ...

Werbung