Werbung

Nachricht vom 29.05.2020    

Ev. Kirchengemeinde Wissen öffnet Kirche an Pfingsten

Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen greift für den Pfingstsonntag noch einmal auf ein bewährtes Konzept zurück: Wie am Ostersonntag öffnet sie die Kirchentür für einzelne Besucher und Besucherinnen zwischen 8 und 11 Uhr für ein stilles Gebet. Außerdem gibt es wie am Ostermorgen die Möglichkeit, sich eine Kerze am Osterlicht anzuzünden. Am 14. Kirche soll wieder ein Präsenzgottesdienst stattfinden.

(Foto: Evangelische Kirchengemeinde Wissen)

Wissen. An Pfingsten erhält jeder Besucher und jede Besucherin eine Tüte mit Blumensamen („Bienenfreund“) und die aktuelle Pfingstpredigt von Pfarrer Marcus Tesch zum Mitnehmen.
Alle Besucher und Besucherinnen werden gebeten, beim Warten vor der Kirche auf die Anweisungen der Ordner zu achten und die Abstände zu halten, sodass es zu keiner direkten Begegnung kommt. Darüber hinaus werden die Besucher und Besucherinnen gebeten, beim Betreten der Kirche eine Mund-Nasen-Maske zu tragen.

Für den 14. Juni plant die Evangelische Kirchengemeinde Wissen ihren ersten sogenannten Präsenzgottesdienst, vorbehaltlich der Genehmigung des vorgelegten Infektionsschutzkonzepts durch die zuständigen Behörden. Geplant sind zwei Gottesdienste in der Erlöserkirche mit jeweils 24 Personen. Ein Gottesdienst soll um 9 Uhr, der zweite um 10.15 Uhr stattfinden. Die Dauer beträgt jeweils 30 Minuten. Zum Gottesdienst ist es dringend erforderlich, sich vorher im Gemeindebüro, das heißt bis Freitag, den 12. Juni, mit Nennung des Namens, der Anschrift und der Telefonnummer anzumelden. Dies kann über die bekannten Adressen erfolgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Erlebnispaket zum Wanderweg „Montabäurer Mären“ ausgebaut

Wanderkarte, Tourenbeschreibung, Kompass, Schreibzeug, Restaurantführer und Busfahrplan mussten Wanderer ...

Training im Wissener Schützenhaus wieder möglich

Der Wissener Schützenverein informiert aktuell darüber, dass das Training im Wissener Schützenhaus in ...

Kaum Bewegung in der Corona-Statistik im Kreis Altenkirchen

Vor dem langen Feiertagswochenende zeigt die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen erneut wenig ...

Weeser fordert Öffnungsmodus: Virus hört nicht an Grenzen auf

Am Donnerstag ist die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung zu einer digitalen Sondersitzung ...

Als Pflegeltern Kindern ein Zuhause schenken

Wenn Kinder und Jugendliche von ihren Eltern vorübergehend oder dauerhaft nicht nach ihren Bedürfnissen ...

Am Raiffeisenhaus entsteht ein interkultureller Garten für alle

Am Raiffeisenhaus in Flammersfeld soll ein interkultureller Garten soll aus der Taufe gehoben werden. ...

Werbung