Werbung

Nachricht vom 29.05.2020    

Ev. Kirchengemeinde Wissen öffnet Kirche an Pfingsten

Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen greift für den Pfingstsonntag noch einmal auf ein bewährtes Konzept zurück: Wie am Ostersonntag öffnet sie die Kirchentür für einzelne Besucher und Besucherinnen zwischen 8 und 11 Uhr für ein stilles Gebet. Außerdem gibt es wie am Ostermorgen die Möglichkeit, sich eine Kerze am Osterlicht anzuzünden. Am 14. Kirche soll wieder ein Präsenzgottesdienst stattfinden.

(Foto: Evangelische Kirchengemeinde Wissen)

Wissen. An Pfingsten erhält jeder Besucher und jede Besucherin eine Tüte mit Blumensamen („Bienenfreund“) und die aktuelle Pfingstpredigt von Pfarrer Marcus Tesch zum Mitnehmen.
Alle Besucher und Besucherinnen werden gebeten, beim Warten vor der Kirche auf die Anweisungen der Ordner zu achten und die Abstände zu halten, sodass es zu keiner direkten Begegnung kommt. Darüber hinaus werden die Besucher und Besucherinnen gebeten, beim Betreten der Kirche eine Mund-Nasen-Maske zu tragen.

Für den 14. Juni plant die Evangelische Kirchengemeinde Wissen ihren ersten sogenannten Präsenzgottesdienst, vorbehaltlich der Genehmigung des vorgelegten Infektionsschutzkonzepts durch die zuständigen Behörden. Geplant sind zwei Gottesdienste in der Erlöserkirche mit jeweils 24 Personen. Ein Gottesdienst soll um 9 Uhr, der zweite um 10.15 Uhr stattfinden. Die Dauer beträgt jeweils 30 Minuten. Zum Gottesdienst ist es dringend erforderlich, sich vorher im Gemeindebüro, das heißt bis Freitag, den 12. Juni, mit Nennung des Namens, der Anschrift und der Telefonnummer anzumelden. Dies kann über die bekannten Adressen erfolgen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Weitere Artikel


Erlebnispaket zum Wanderweg „Montabäurer Mären“ ausgebaut

Wanderkarte, Tourenbeschreibung, Kompass, Schreibzeug, Restaurantführer und Busfahrplan mussten Wanderer ...

EVM-Kundenzentren wieder regulär geöffnet

Elf der insgesamt 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) öffnen ab Dienstag, 2. Juni, ...

Wäller Autokino: Vielfältiges Programm für die ganze Familie

Autokino – da war doch mal was!? Richtig, vor Jahrzehnten stand das Filmegucken aus dem Fahrzeug heraus ...

Weeser fordert Öffnungsmodus: Virus hört nicht an Grenzen auf

Am Donnerstag ist die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung zu einer digitalen Sondersitzung ...

Als Pflegeltern Kindern ein Zuhause schenken

Wenn Kinder und Jugendliche von ihren Eltern vorübergehend oder dauerhaft nicht nach ihren Bedürfnissen ...

Am Raiffeisenhaus entsteht ein interkultureller Garten für alle

Am Raiffeisenhaus in Flammersfeld soll ein interkultureller Garten soll aus der Taufe gehoben werden. ...

Werbung