Werbung

Nachricht vom 29.05.2020    

Training im Wissener Schützenhaus wieder möglich

Der Wissener Schützenverein informiert aktuell darüber, dass das Training im Wissener Schützenhaus in allen Disziplinen ab Mittwoch, 27. Mai, wieder möglich ist. Unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Richtlinien wurde von den Verantwortlichen des Wissener Schützenvereins, in enger Absprache mit den jeweiligen Standaufsichten, ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet, welches nun auch von der zuständigen Behörde genehmigt wurde.

Wissen. Das allgemeine Training ist zunächst an drei Wochentagen möglich. Mittwochs wird das Training mit Luftgewehr, Luft- und Sportpistole jeweils von 17 Uhr bis 19 Uhr und von 19 Uhr bis 21 Uhr angeboten. Freitags besteht die Möglichkeit des Trainings von Sportpistole und Kleinkaliber jeweils von 17 Uhr bis 19 Uhr und von 19 Uhr bis 21 Uhr. Sonntags ist im Zeitraum von 10 Uhr bis 12 Uhr das Training mit Luftgewehr sowie Luft- und Sportpistole möglich.

Um allen gesetzlichen Vorgaben Rechnung zu tragen, ist das Trainieren derzeit nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Hierzu hat der Wissener Schützenverein einen Doodle-Kalender eingerichtet, in den sich jeder aktive Schütze des Wissener Schützenvereins mit seinem vollständigen Namen für eine Trainingszeit eintragen muss. Nur wer sich einen Stand „gebucht“ hat, kann auch trainieren. Eine Anmeldung zu den jeweiligen Trainingszeiten ist über die Rubrik „Trainingsplaner“ auf der Homepage des Wissener Schützenvereins (www.sv-wissen.de) möglich. Auf der Vereinshomepage sind auch die Hygieneregeln für jeden ersichtlich.

Das Training der Bogenschützen findet zu den gewohnten Zeiten mittwochs und freitags ab 17 Uhr, sowie sonntags nach Absprache ab 10:00 Uhr auf dem Bogensportgelände am Wissener Schützenhaus statt. Eine vorherige Anmeldung zum Bogentraining ist nicht notwendig, jedoch ist auch hier das Training bis auf weiteres nur für aktive Vereinsmitglieder möglich.



Auch die Gastwirtschaft öffnet unter Wahrung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln ab dem 10. Juni wieder ihre Pforten zu den bekannten Öffnungszeiten: Mittwochs ab 17.30 Uhr, freitags ab 17.30 Uhr und sonntags ab 10.30 Uhr. An Fronleichnam ist das Schützenhaus ab 10.30 Uhr zu einem Frühschoppen geöffnet. Für die Besucher gelten die für die Gastronomie einschlägigen Vorschriften. Bei schönem Wetter wird ebenfalls die Außengastronomie geöffnet sein. Für Spontanbesuche ist die Anmeldung und Registrierung bei Ankunft ausreichend, soweit freie Sitzplätze vorhanden sind. Mit der Öffnung des Trainings- und Thekenbetriebes wird das Vereinsleben im Wissener Schützenverein langsam wieder hochgefahren. Es ist ein erster kleiner Schritt zurück zur Normalität. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Niederfischbach. Die TTSG Niederfischbach-Fischbacher Hütte organisierte am Samstag (11. Januar) das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier. ...

Imkerkurs 2025 in Mudersbach-Birken: Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen

Mudersbach. Der Imkerkurs des Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach-Brachbach e. V. startet am Samstag, 15. März, ...

Karnevalsumzug 2025 in Altenkirchen: Die Vorbereitungen laufen

Altenkirchen. In der närrischen Session 2025 wird es nach mehr als fünf Jahrzehnten wieder einen Karnevalsumzug in der Kreisstadt ...

Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen modernisiert sein Schützenhaus

Altenkirchen. Im Jahr des 100-jährigen Jubiläums des SV Leuzbach-Bergenhausen wurden nicht nur Festlichkeiten abgehalten, ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk war so schön: Lebenshilfe Altenkirchen feierte festlich

Wissen. Der Advent im vergangenen Jahr war für die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine besondere Zeit. In diesem Jahr ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Weitere Artikel


Kaum Bewegung in der Corona-Statistik im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Davon sind jetzt 145 und damit eine Person mehr zum Zeitpunkt der letzten Meldung am Mittwoch geheilt. ...

EVM-Kundenzentren wieder regulär geöffnet

Koblenz. Die genauen aktuellen Öffnungszeiten je Kundenzentrum finden sich unter www.evm.de/Kundenzentren.

„Wir haben ...

Wäller Autokino: Vielfältiges Programm für die ganze Familie

Altenkirchen. Nicht zurück in die Zukunft, sondern in die Vergangenheit. Das gute alte Autokino, längst in der Mottenkiste ...

Erlebnispaket zum Wanderweg „Montabäurer Mären“ ausgebaut

Montabaur. Der Clou: Es funktioniert wie eine App, aber online und offline, falls es unterwegs mal keinen Handy-Empfang gibt. ...

Ev. Kirchengemeinde Wissen öffnet Kirche an Pfingsten

Wissen. An Pfingsten erhält jeder Besucher und jede Besucherin eine Tüte mit Blumensamen („Bienenfreund“) und die aktuelle ...

Weeser fordert Öffnungsmodus: Virus hört nicht an Grenzen auf

Berlin/Kreisgebiet. "Wir müssen schauen, wie wir jetzt in den Öffnungsmodus kommen. Wir sollten uns auf Infektionsherde konzentrieren, ...

Werbung