Werbung

Nachricht vom 29.05.2020    

Wäller Autokino: Vielfältiges Programm für die ganze Familie

Autokino – da war doch mal was!? Richtig, vor Jahrzehnten stand das Filmegucken aus dem Fahrzeug heraus bisweilen ganz oben auf der Liste der Freizeitbeschäftigungen. In Zeiten der Corona-Pandemie erlebt es eine Renaissance, weil Hygienevorschriften und Abstandsregelungen problemlos eingehalten werden können.

Das Wäller Autokino feiert am Donnerstag, 4. Juni, Premiere. Darauf freuen sich Matthias Gibhardt (hinten links), Michael Müller (hinten rechts), Fred Jüngerich (Mitte links), Uli Hüsch und Samuel Tomasiello (vorne). (Foto: hak)

Altenkirchen. Nicht zurück in die Zukunft, sondern in die Vergangenheit. Das gute alte Autokino, längst in der Mottenkiste der Freizeitgestaltung verschwunden, feiert auch in Altenkirchen seine Wiedergeburt. Vom 4. bis 28. Juni macht es als "Wäller Autokino" Station auf dem Altenkirchener Weyerdamm, bietet nicht nur Streifen für die gesamte Familie, sondern auch Konzerte, Lesungen und Puppentheater speziell für Kinder. Gottesdienste sind gleichfalls im Angebot, das unter der Federführung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld - mit Unterstützung des Landes im Rahmen des Kultursommers - steht und für die Bürgermeister Fred Jüngerich bei der Vorstellung des Ablaufs sagte: "Ich bin überzeugt, dass wir eine Vielzahl von Menschen, die breite Masse, ansprechen. Es ist ein Kulturangebot der besonderen Art." Für ihn war es zudem ebenfalls etwas Besonderes, wie die Idee umgesetzt wurde: "Eigentlich ist es in so kurzer Zeit gar nicht möglich, ein solches Projekt zu realisiseren. Man braucht mehr Zeit. Als Verbandsgemeinde allein hätten wir es nicht stemmen können." Altenkirchens Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt sprach von einem "Geschenk für uns, auch, weil einige Feste und Attraktionen nicht hätten stattfinden können. Das Programm ist außerordentlich und vielfältig".

Vorverkauf "gut bis sehr gut"
Neben Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung waren bei der Inszenierung drei Profis am Werk. Michael Müller, Getränkelieferant aus Oberwambach und in Sachen Konzertrealisierung eine feste Größe der Region, freute sich, dass zum ersten wahrscheinlich die Zeit der schlaflosen Nächte "mit Höhen und Tiefen" während der Klärung der organisatorischen Dinge vorbei sei, zum zweiten, dass viele "sehr, sehr großzügige Sponsoren" gewonnen werden konnten und zum dritten, dass "der Vorverkauf gut bis sehr gut" schon läuft. "Ich bin stolz auf das Projekt", resümierte er bei der Pressekonferenz in der Altenkirchener Stadthalle.

Bock auf die Veranstaltung
"Die Leute werden Bock auf die Veranstaltung haben. Das Programm kann sich überall, egal ob in Bonn, Köln oder Frankfurt, sehen lassen", wertete Uli Hüsch, unter anderem Geschäftsführer des Cinexx in Hachenburg und als gebürtiger Altenkirchener in der Kreisstadt für den Bereich Film verantwortlich, die Zusammenarbeit zahlreicher regionaler Kulturschaffender, die die verschiedenen Programmpunkte präsentieren. Ins Gehege kommt er sich nicht mit seiner eigentlichen Profession: "Wir lassen unsere Kinos noch ein paar Wochen zu. Ich denke nicht an einen Schnellschuss. Der 2. Juli könnte ein realistischer Eröffnungstermin sein." Bei der Filmauswahl stand ihm Samuel Tomasiello, Geschäftsführer der Wied-Scala in Neitersen, zur Seite. "Es sind Filme für jeden Geschmack dabei. Viele Kinder konnten lange nicht zur Schule. Jetzt können Eltern wieder etwas mit ihnen machen", erklärte Tomasiello das Sortiment zahlreicher spezieller Streifen für Kids. Unter dem Strich stehen Kosten in Höhe von rund 130.000 Euro, die die fast vierwöchige Reihe überhaupt erst ermöglichen.

Karten nur im Internet
Wer gerne mal Autokino via riesiger LED-Leinwand (inklusive Bühne), die in Richtung Bachstraße aufgestellt wird, sehen möchte, erhält Tickets (Preise variieren je nach Vorstellung) nur im Internet unter www.waeller-autokino.de. Dazu können verschiedene Verpflegungsleistungen gebucht werden. Der Festplatz im Weyerdamm, der mit einem Bauzaun abgegrenzt und rund um die Uhr bewacht wird, kann maximal 110 Autos auf wahrscheinlich abgekreideten Stellplätzen fassen.



UKW-Frequenz liegt fest
Der Ton wird über die UKW-Frequenz 88,4 MHz (Megahertz) ausgestrahlt und nur in einem Radius von rund 150 Metern von der Bühne aus gesehen zu empfangen sein. Ein Mund- und Nasenschutz pro Autoinsasse ist Pflicht (kein Tragen im Auto). Aussteigen aus dem Fahrzeug ist nur für den Gang zur Toilette (mit Mund-Nasenschutz) und im Notfall gestattet. In dringenden Fällen kann der Festplatz vor dem Ende einer Veranstaltung verlassen werden. Das Öffnen von Autotüren und -fenstern, das Hupen und das Laufenlassen des Motors sind verboten. Weiterführende Informationen unter FAQs gibt es ebenfalls unter www.waeller-autokino.de

Das Programm vom 4. bis 14. Juni
Donnerstag, 4. Juni, 19.30 Uhr: Bohemian Rhapsody (Film)
Freitag, 5. Juni, 16.30: Pets 2 (Film), 19.30 Uhr: Das perfekte Geheimnis (Film)
Samstag, 6. Juni, 15.30 Uhr: Der Spion von nebenan (Film), 18. 30 Uhr: Jumanji: The Next Level (Film), 22 Uhr: The castle freaks (drive in rave)
Sonntag, 7. Juni, 13.30 Uhr: Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm, 16.15 Uhr: Der Junge muss an die frische Luft (Film), 19.30 Uhr: A star is born (Film)
Montag, 8. Juni, 16 Uhr: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Film), 19.30 Uhr: Diaszene Westerwald: Schottland
Dienstag, 9. Juni, 16 Uhr: Trolls World Tour (Film), 19.30 Uhr: Bad Boys for Life (Film)
Mittwoch, 10. Juni, 20 Uhr: ABBA Explosion (Auto-Konzert)
Donnerstag, 11. Juni, 11 Uhr: Puppentheater Petra Schuff: Wie Findus zu Pettersson kam, 14 Uhr: Buchvorstellung "Die Maskentrallala"; 16.15 Uhr: Chaos auf der Feuerwache (Film); 20 Uhr: Trio Glyzerin: Metropolis (Stummfilm mit Livevertonung)
Freitag, 12. Juni, 20 Uhr: Vier Gewinnt (Fanta-4-Tributeband)
Samstag, 13. Juni, 21.30 Uhr: Still Collins (The music of Phil Collins & Genesis)
Sonntag, 14. Juni, 14 Uhr: Celtic Summer mit Garden of Delight (Autokonzert)

Das Programm vom 15. bis 28. Juni
Montag, 15. Juni, 16.30 Uhr: Everest - Ein Yeti will hoch hinaus (Film)
Dienstag, 16. Juni, 16.30 Uhr: Lassie - Eine abenteuerliche Reise (Film), 19.30 Uhr: Die Känguru-Chroniken (Film); 22 Uhr: Pulp Fiction (Film)
Mittwoch, 17. Juni, 16.30 Uhr: Peter Hase (Film), 19.30 Uhr: Jürgen Becker (Kabarett)
Donnerstag, 18. Juni, 19.30 Uhr: Kasalla -Et jitt car-salla (Autokonzert);
Freitag, 19.Juni, 21 Uhr: Völkerball sowie
Samstag, 20. Juni, 19 und 22 Uhr: Völkerball (Rammstein-Coverband)
Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr: Gottesdienst; Uhrzeit noch unklar: Suchtpotenzial (Musikgruppe), Uhrzeit noch unklar: Rhythm & Words
Montag, 22. Juni, 19.30 Uhr: Diaszene Westerwald: Schweden
Mittwoch, 24. Juni, 19.30 Uhr: Comedy im Auto (Stand-up-Comedy)
Donnerstag, 25. Juni, 19.30 Uhr: Pink Pulse (Pink-Floyd-Coverband)
Freitag, 26. Juni, 21.30 Uhr: Queen Kings (Queen-Coverband);
Samstag, 27. Juni, 11 Uhr: Puppentheater Petra Schruff, 14.30 Uhr: Micha Krämer: Lesung, 18 Uhr: Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big-Band, 21 Uhr: AB/CD (AC/DC-Coverband)
Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr: Gottesdienst, 14 Uhr: Paddy goes to Holyhead (Autokonzert), 20 Uhr: Markus Maria Profitlich (Komiker)

Termine unter Vorbehalt, Ergänzungen sind möglich. (hak)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Pfingsten im ev. Kirchenkreis: Gesundheitsschutz geht vor

Das Pfingstfest 2020 im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen gleicht Corona-bedingt nicht den Vorgängern. ...

Viele Helfer im Einsatz für die Lebenshilfe Altenkirchen

Die Resonanz auf den Aufruf zur Unterstützung der Arbeit mit Schutzausrüstung der Lebenshilfe Altenkirchen ...

IG Metall in Betzdorf: „Situation in dieser Härte nicht gekannt“

So langsam fahren die Betriebe wieder hoch, die Wirtschaft kommt nach und nach wieder in Gang. Ein guter ...

EVM-Kundenzentren wieder regulär geöffnet

Elf der insgesamt 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) öffnen ab Dienstag, 2. Juni, ...

Kaum Bewegung in der Corona-Statistik im Kreis Altenkirchen

Vor dem langen Feiertagswochenende zeigt die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen erneut wenig ...

Training im Wissener Schützenhaus wieder möglich

Der Wissener Schützenverein informiert aktuell darüber, dass das Training im Wissener Schützenhaus in ...

Werbung