Werbung

Nachricht vom 30.05.2020    

Naturnaher Spielplatz für die Grundschule Horhausen

Die "Glück-auf!"-Grundschule Horhausen, die gerade erweitert wird, erhält einen naturnahen Spielplatz. Der Umwelt- und Bauausschuss der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld genehmigte die Verwirklichung in seiner jüngsten Sitzung ohne Widerspruch.

Altenkirchen/Horhausen. Zwei Angebote für die Realisierung wurden abgegeben, beide bewegen sich im Rahmen der Kostenschätzung in Höhe von 70.000 Euro, müssen aber noch eingehender geprüft werden. Ist das geschehen, kann Bürgermeister Fred Jüngerich den Zuschlag dem wirtschaftlichsten Bieter erteilen. Da er jedoch nur Aufträge bis zu 35.000 Euro solo vergeben darf, gab ihm das Gremium grünes Licht, diese Grenze überschreiten zu dürfen.

Ein Kleinspielfeld (50x35 Meter) soll die zentrale Sportanlage in Weyerbusch ergänzen, wie bereits im Jahr 2016 per Grundsatzbeschluss des ehemaligen Verbandsgemeinderates Altenkirchen definiert wurde. Den Zuschlag für die Planungsleistungen erhielt einstimmig das Ingenieurbüro Planeo aus Hachenburg und stellt dafür 29.151 Euro in Rechnung. Der Bau ist insgesamt mit knapp unter 300.000 Euro veranschlagt. Der Zwischentrakt im Umkleidegebäude am Sportplatz Güllesheim wird für 12.500 Euro renoviert, wie die Zusammenkunft einmütig auf den Weg brachte. (hak)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Raiffeisenhaus in Flammersfeld öffnet wieder seine Pforten

Nach der Corona-Pause wird erstmals am Sonntag, 7. Juni wieder Leben im Raiffeisenhaus in Flammersfeld ...

Kreis Altenkirchen wird keine „smarte Landregion“

Außer Spesen nichts gewesen: Der Kreis Altenkirchen gehört nicht zu den drei auserwählten Landkreisen ...

18-Jähriger rastet aus und kommt gefesselt ins Krankenhaus

Die Polizei in Betzdorf informiert am Samstagmorgen, 30. Mai, über diverse Einsätze vom Freitag und der ...

IG Metall in Betzdorf: „Situation in dieser Härte nicht gekannt“

So langsam fahren die Betriebe wieder hoch, die Wirtschaft kommt nach und nach wieder in Gang. Ein guter ...

Viele Helfer im Einsatz für die Lebenshilfe Altenkirchen

Die Resonanz auf den Aufruf zur Unterstützung der Arbeit mit Schutzausrüstung der Lebenshilfe Altenkirchen ...

Pfingsten im ev. Kirchenkreis: Gesundheitsschutz geht vor

Das Pfingstfest 2020 im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen gleicht Corona-bedingt nicht den Vorgängern. ...

Werbung