Werbung

Kultur |


Nachricht vom 26.07.2010    

Sommerfestival in Siegen mit Arlo Guthrie

Das Sommerfestival in Siegen befindet sich auf der Zielgeraden. Arlo Guthrie und das Schlossfest werden sicherlich zu den Höhepunkten gehören. Die vierte Ausgabe des Schlossfestes beinhaltet ein ganztägiges Bühnenprogramm mit 25 (!) Vorstellungen.

Siegen. Einer der größten Singer-Songwriter der internationalen Folk- und Popgeschichte gibt sich die Ehre: Arlo Guthrie, bekannt geworden durch seinen Auftritt in Woodstock und Sohn des legendären amerikanischen Folksängers Woody Guthrie, gibt am kommenden Freitag (30. Juli, 21 Uhr) in Siegen eines von nur drei Konzerten auf deutschem Boden. Zusammen mit dem deutschen Musiker, Sänger und Schauspieler Wenzel tritt Guthrie vor lauschiger Kulisse im Hof des Oberen Schlosses auf.
Bereits im September 2006 geben die beiden einige Konzertgastspiele in Deutschland, gekrönt durch einen Auftritt im Festsaal der Wartburg. Vor wenigen Tagen ist der Mitschnitt dieses denkwürdigen Konzertes auf CD erschienen - gerade rechtzeitig zur Begrüßung von Guthrie am Oberen Schloss.
Anlässlich dieses besonderen Festivalgastspiels wird am Vorabend (Donnerstag, 29. Juli) im Schlosshof der Director's Cut des Dokumentarfilms "Woodstock" gezeigt, wo Guthrie im Alter von 22 Jahren vor 500.000 Menschen seinen Kiffer-Song "Coming into Los Angeles" ins Mikrofon röhrte.
Am Abend darauf läutet die Impro-Show des Theaters Emscherblut (Samstag, 21 Uhr) das diesjährige Schlossfest ein, bei dem am Sonntag von 14 bis 21 Uhr deutsche und internationale Artisten, Musiker und Komödianten den Siegener Schlosspark zum Leben erwecken. Die diesjährige, vierte Ausgabe des Schlossfestes beinhaltet ein ganztägiges Bühnenprogramm mit 25 Vorstellungen auf sechs Szenenflächen und lockt erneut Familien und Kinder aus der ganzen Region auf den Siegberg. Eine Vielzahl origineller und sehenswerter Bühnenkünste steht auf dem Programm-Menü: Zauberei und Mentalmagie, erstklassige Comedy, schweißtreibende Trommel- und Percussionmusik, spannende Löwenzahn-Experimente und Schlappseil-Artistik. Außerdem kann man einem Schweizer Konstruktionskünstler in seiner 3-stündigen Performance zuschauen, wie er aus 47 meterlangen Eschenstangen ein 15 Meter hohes Bauwerk errichtet - ohne die Verwendung von Nägeln oder Schrauben! Auf vielfachen Wunsch kommt auch die belgische Zirkusformation Cirqulation Locale wieder zum Schlossfest, um einmal mehr ihre atemberaubende Trampolin-Show zu zeigen.
Detailinformationen über das Bühnenprogramm und den genauen Ablauf des Schlossfestes sind als Download auf der festivaleigenen Website www.sommerfestival.com zu finden.
xxx
Foto: Schon längst eine Legende - Arlo Guthrie.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Singen statt Abhängen heißt es beim "Vocal Camp"

Eine Intensivwerkstatt bietet die Kreismusikschule: "Singen statt Abhängen" lautet das Motto. Das Abschlusskonzert ...

Jugendfeuerwehr Katzwinkel gewinnt Dorfrallye

Zu einer "Dorfrallye" hatten sich jetzt Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen sowie aus dem benachbarten ...

Protestnote zum Zustand der L 278 öffentlich gemacht

Es ist ohne Zweifel ein Skandal und eine schier "unendliche Geschichte" - rund 30 Jahre alt. Der fehlende ...

Grundstücksverkauf: OVG stärkt Gemeinden den Rücken

Eine Gemeinde darf an ihren Richtlinien zur Vergabe gemeindeeigener Baugrundstücke auch dann festhalten, ...

Neues Heft des Westerwald-Vereins informiert über Zeitgeschichte

Was versteht man im Westerwald unter “Wölbäckern”? Die Antwort auf diese Frage steht in der dritten Quartalszeitschrift ...

Jubiläum der Hubertus-Schützenbruderschaft prächtig gefeiert

75 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach wurden am Wochenende mit all den vielen traditionellen ...

Werbung