Werbung

Nachricht vom 30.05.2020    

Wissing: Innovationsgutschein ergänzt Förderangebot

INFORMATION | „Es ist mir sehr wichtig, innovative Vorhaben weiterhin nachhaltig zu unterstützen sowie den Wissens- und Technologietransfer voranzutreiben. Mit dem Innovationsgutschein verbessern wir die Möglichkeiten von kleinen und mittleren Unternehmen, Forschungs- und Entwicklungsleistungen extern zu beauftragen und damit das eigene Produkt zur Marktreife zu bringen. Denn anders als Großunternehmen haben KMU häufig sehr begrenzte eigene Forschungs- und Entwicklungskapazitäten“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing anlässlich der Einführung des Innovationsgutscheines Rheinland-Pfalz.

Symbolfoto

Mainz/Region. Mit dem Innovationsgutschein werden die Ausgaben der Unternehmen durch das Land Rheinland-Pfalz mit 50 Prozent gefördert; der maximale Zuschussbetrag liegt bei 20.000 Euro je Vorhaben. Mit der Förderung sollen KMU in den Innovationsprozess eingebunden und Kooperationen zwischen Unternehmen initiiert werden.

Der Innovationsgutschein erweitert damit das bestehende Förderangebot. Mit „InnoStart“ konnten FuE-Aufträge an Hochschulen vergeben werden. Der Innovationsgutschein ermöglicht nun zusätzlich Aufträge an öffentliche und privatwirtschaftliche Forschungseinrichtungen. Ebenso unterstützt wird die Kooperation zwischen Unternehmen, was zudem eine Kumulierung von Gutscheinen ermöglicht. Im Zuge der Erweiterung des Förderangebots wurde auch die maximale Fördersumme von bisher 12.500 Euro auf 20.000 Euro je FuE-Auftrag angehoben. Anträge können ab sofort bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) eingereicht werden, die das Programm für das Wirtschaftsministerium abwickelt.



Weitere Informationen zum Innovationsgutschein Rheinland-Pfalz finden Sie auf der Homepage der ISB: isb.rlp.de/foerderung/255.html. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Volksbank Hamm weiter auf solidem Wachstumskurs

Die Volksbank Hamm/Sieg hatte am 25. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Weitere Artikel


Citymanagement und Treffpunkt Wissen planen Marketingstrategie

Wochenlange Schließungen, dann Öffnungen der Geschäfte unter Auflagen und die nun ausbleibenden Kunden ...

Siegener Kinderklinik informiert zum Welt-MS-Tag

Am 30. Mai ist Welt-MS-Tag. Rund um den Globus informieren Verbände, Kliniken, Apotheken, Schulen und ...

Wanderung W1: Rotkäppchen kennt jeder, aber wer ist Herke?

Landmarke, Kraftort, Opferstätte, Wallfahrtsort? Viele Legenden und Mythen ranken sich um den Höhepunkt ...

18-Jähriger rastet aus und kommt gefesselt ins Krankenhaus

Die Polizei in Betzdorf informiert am Samstagmorgen, 30. Mai, über diverse Einsätze vom Freitag und der ...

Kreis Altenkirchen wird keine „smarte Landregion“

Außer Spesen nichts gewesen: Der Kreis Altenkirchen gehört nicht zu den drei auserwählten Landkreisen ...

Raiffeisenhaus in Flammersfeld öffnet wieder seine Pforten

Nach der Corona-Pause wird erstmals am Sonntag, 7. Juni wieder Leben im Raiffeisenhaus in Flammersfeld ...

Werbung