Werbung

Region |


Nachricht vom 08.09.2007    

Fernseher setzte Zimmer in Brand

Schreck in der Morgenstunde am Samstag, 8. September, für eine Familie in Gieleroth, als sie bemerkte, dass in ihrem Haus das Wohnzimmer brannte. Die Löschzüge aus Altenkirchen und Berod hatten das Feuer schnell unter Kontrolle und gelöscht. Verletzt wurde niemand, doch der Sachschaden ist beträchtlich.

feuer in Gieleroth

Gieleroth. Einen gehörigen Schreck in der Morgenstunde erlebte am Samstagmorgen eine Familie im alten Ortskern von Gieleroth. Das Wohnzimmer ihres Hauses brannte. Aus den Fenstern des Hauses drang dichter Qualm. Die Löschzüge Berod und Altenkirchen wurden alarmiert und rückten komplett an. Der Raum stand beim Eintreffen der Wehren voll in Flammen. Die AG Träger hatten mit ihren Schnellangriffen sofort Erfolg und konnten in kürzester Zeit das Feuer nicht nur unter Kontrolle bringen, sondern auch löschen. Auf der Rückseite hatten die Flammen bereits auf die Außenfassade übergegriffen, sich aber noch nicht durchgefressen.
Der Löschzug Altenkirchen überprüfte das Gebäude mit der Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester. Die Brandursache ist ein Fernsehgerät, das zunächst qualmte und dann in Flammen aufging. Das ältere Einfamilienhaus ist durch den Brand zurzeit unbewohnbar, aber nicht einsturzgefährdet. Der entstandene Schaden wird bisher auf 50000 bis 80000 Euro gechätzt.
Nach bisherigen Ermittlungen der Kripo dürfte ein technischer Defekt des Fernsehgerätes die Brandursache sein. Genauere Untersuchungen durch die Kripo dauern noch an. (wwa)
xxx
Bei diesem Brand in einem Gielerother Haus entstand erheblicher Schaden. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Gute Stimmung beim VdK-Fest

Gute Stimmung gab es beim diesjährigen Grillfest des VdK-Ortsverbandes Weyerbusch in Wölmersen. Kein ...

Spannende Spiele in Mehren

Spannende Spiele und viele Toren gab es beim Hobbyturnier des FHC Mehrbachtal. Hasselbach-Werkhausen ...

Kleine Celine brachte Heijo Glück

Auch ein Bürgermeister braucht bisweilen einmal Glück. Am besten in Person einer Glücksfee. Die war Celine ...

Unfall am Kirchener Südknoten

Bei einer defekten Lichtzeichenanlage gelten die aufgestellten Verkehrszeichen. Der eine oder der andere ...

Führungen durchs Fachwerkdorf

Am Sonntag, 9. September, ist der Tag des Denkmals. Dann bieten die Mitglieder des Dorfverschönerungsvereins ...

Lorenas Blume wächst in den Himmel

Die fünfjährige Lorena aus Altenkirchen ist ganz schön stolz: Die Sonnenblume, die sie selbst ausgesät ...

Werbung