Werbung

Region |


Nachricht vom 26.07.2010    

Förderkindergärten mit gemeinsamem Tag in Heimborn

Einen schönen, gemeinsamen Tag verbrachten kürzlich die Förderkindergärten Wissen und Weyerbusch in Heimborn. Bei herrlichem Sommerwetter konnte ausgiebig gespielt werden und ein Bad in der Nister sorgte für Erfrischung.

Weyerbusch/Wissen. Bei herrlichem Sommerwetter verbrachten die Förderkindergärten von Wissen und Weyerbusch einen gemeinsamen Tag in Heimborn. Für diesen Anlass wurde die Grillhütte gemietet, die am Ortsrand nahe an der Nister gelegen ist. Nach einem gemeinsamen Morgenkreis mit Tänzen und Gesang fand ein gemeinsames Frühstück statt. Bei der anschließenden Rallye durch den Wald mussten alle Kinder der Waldfee Libella helfen, den Schatz wiederzufinden, den der Drache gestohlen hat. Auf dem Weg zum Schatz mussten die Kinder einige Aufgaben erfüllen, die ganz schön knifflig waren. Der Drache wurde schließlich überlistet und Libella konnte den Schatz zurückholen. Nun konnte sie ihn mit allen Kindern teilen. Währenddessen waren viele fleißige Helfer aus dem Elternausschuss damit beschäftigt, ein reichhaltiges Buffet herzurichten und ein paar Väter der Kindergartenkinder grillten Steaks und Würstchen. Einige kleine und große Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich in der Nister zu erfrischen oder am Nisterstrand zu sonnen. Wer keine Lust auf eine kühle Erfrischung hatte, konnte mit Naturmaterialien aus dem Wald Mobiles oder Phantasietiere basteln. Ein herzliches Dankeschön gtalt allen Eltern, die mit einer hervorragend organisierten Aktion einen schönen Tag beschert hatten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Reha-Sportler verbrachten unterhaltsame Stunden

Zu einem gemütlichen Beisammensein trafen sich jetzt an die 100 Mitglieder der Reha-Sportgemeinschaft ...

Abfallwirtschaft muss noch mehr in Verwertung gehen

In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der zuständige Werkausschuss bei der Kreisverwaltung mit ...

Singen statt Abhängen heißt es beim "Vocal Camp"

Eine Intensivwerkstatt bietet die Kreismusikschule: "Singen statt Abhängen" lautet das Motto. Das Abschlusskonzert ...

Sommerfestival in Siegen mit Arlo Guthrie

Das Sommerfestival in Siegen befindet sich auf der Zielgeraden. Arlo Guthrie und das Schlossfest werden ...

Ein schönes, musikalisches Dorffest in Sassenroth

Viel Musik und viel Spaß gab es beim kleinen, aber feinen Dorffest in Sassenroth, das einmal mehr der ...

Grundstücksverkauf: OVG stärkt Gemeinden den Rücken

Eine Gemeinde darf an ihren Richtlinien zur Vergabe gemeindeeigener Baugrundstücke auch dann festhalten, ...

Werbung