Werbung

Nachricht vom 29.05.2020    

Wanderung W1: Rotkäppchen kennt jeder, aber wer ist Herke?

Von Rainer Lemmer

Landmarke, Kraftort, Opferstätte, Wallfahrtsort? Viele Legenden und Mythen ranken sich um den Höhepunkt dieser geführten Wanderung. Auf schattigen Waldwegen und schmalen Trampelpfaden führt die Wanderung über Teile des Druidensteigs durch das Reich von „Herke“. Der 19 Meter hohe „Otto Turm“ bietet bei guten Sichtbedingungen herrliche Fernsichten!

Blick auf den Druidenstein. Foto: Rainer Lemmer

Der Druidenstein ist eine der bedeutendsten geologischen Sehenswürdigkeiten im Westerwald und als „Nationales Geotop“ Teil des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Vermutlich schon seit Anbeginn der Besiedlung des Westerwaldes bis hin in die Neuzeit übt er eine fast magische Anziehungskraft auf die Menschen aus.

Die Wanderung beginnt in Kirchen im Ortsteil Herkersdorf und führt über Teile des Druidensteigs zum „Otto Turm“. Aus 19 Meter Höhe bieten sich herrliche Rundumblicke über den Westerwald, Siegerland und das Bergische Land.

Bei guten Sichtbedingungen kann man sogar Rothaar- und Siebengebirge in der Ferne erkennen.

Die Wanderung verläuft zu großen Teilen auf schattigen Waldwegen und schmalen Trampelpfaden mit tollen Fernsichten.

Tourstart: Samstag, 6. Juni 2020 um 10 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz „An der Wende 2“, 57548 Kirchen
Kilometer: circa 13 Kilometer
Höhenmeter: circa 250 hm ↑ 270 hm ↓
Kategorie: mittelschwer



Weitere Informationen

Die Wanderung ist kostenlos. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen erfolgt KEINE Einkehr.
Bitte als Selbstversorger für Rucksackverpflegung und Getränke sorgen!

Wanderung nur mit Anmeldung möglich:
Anmeldung bei Rainer Lemmer unter Mobil: 0178/4628694 oder per E-Mail (wanderfuehrer@typisch-westerwald.de).
Erfassung von: Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer gemäß den geltenden Corona Verordnungen erforderlich!

Hinweis:
Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt und die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter der Wanderungen ist der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V., mit Sitz in Montabaur. Der Westerwald-Verein und seine Wanderführer übernehmen keine Haftung bei etwaigen Unfällen, Sachschäden, Verlusten oder Verspätungen. Während der Wanderung können durch die Wanderführer Fotos gemacht werden, die später ggf. in Presseberichten oder auf Webseiten veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Wanderung erklärt sich der/die Wandernde damit einverstanden.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Diese Wanderstrecke von etwa vier Kilometern ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Denn unterwegs ...

Feuerwehr Altenkirchen nach Flugzeugabsturz in Langenhahn im Einsatz

Der Absturz eines Kleinflugzeuges in Langenhahn (Westerwaldkreis) am Samstagabend, 30. Mai, hatte auch ...

Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen

Kennen Sie das Gefühl, wenn etwas so gut riecht, dass man einfach nur reinbeißen will? Wenn das Wasser ...

Siegener Kinderklinik informiert zum Welt-MS-Tag

Am 30. Mai ist Welt-MS-Tag. Rund um den Globus informieren Verbände, Kliniken, Apotheken, Schulen und ...

Citymanagement und Treffpunkt Wissen planen Marketingstrategie

Wochenlange Schließungen, dann Öffnungen der Geschäfte unter Auflagen und die nun ausbleibenden Kunden ...

Wissing: Innovationsgutschein ergänzt Förderangebot

„Es ist mir sehr wichtig, innovative Vorhaben weiterhin nachhaltig zu unterstützen sowie den Wissens- ...

Werbung